-
Eine Geschichte zwischen Realität und Fiktion
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Charlotte Roth hat mich mit der Idee des Buches gleich angesprochen, da ich historische Bücher sehr mag, weil diese mir viel über das Leben in der damaligen Zeit verraten. Und genau das ist auch hier passiert, da ich durch die sehr sympathische Hauptfigur, Oda, die mir während der Geschichte ans Herz gewachsen ist, einen gute... Charlotte Roth hat mich mit der Idee des Buches gleich angesprochen, da ich historische Bücher sehr mag, weil diese mir viel über das Leben in der damaligen Zeit verraten. Und genau das ist auch hier passiert, da ich durch die sehr sympathische Hauptfigur, Oda, die mir während der Geschichte ans Herz gewachsen ist, einen guten Einblick in ihre Welt erhalten habe. Auch passt der Schreibstil zu der Zeit, in der der Roman spielt und liest sich gut. Der Roman hat einige unerwartete Wendungen, die ich sehr gemocht habe und die Handlung unvorhersehbar gemacht haben. Gerade das hatte für mich einen besonderen Charme. Dazu gefällt mir, dass immer wieder Bezug zu realen Ereignissen geschaffen wird und dadurch Realität und die Fiktion der Geschichte immer wieder verschwimmen, wodurch das Buch real wirkt. Trotz alledem konnte mich die Geschichte nicht in den Bann ziehen, weil es immer wieder Passagen gibt, die sich etwas in die Länge ziehen und mich im Lesefluss gestört haben. Auch kam bei mir beim Lesen wenig Emotion auf. Daher gebe ich dem Buch wegen der vielen positiven Aspekte 3 von 5 Sternen.
Grandhotel Odessa. Die Stadt im Himmel
Roman
Die Grandhotel-Odessa-Reihe Band 1
-
eBook
-
Fr. 11.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Die glanzvolle Saga über ein Grandhotel am Schwarzen Meer und eine gross angelegte Familiengeschichte von der Bestsellerautorin Charlotte Roth. Eine Liebesgeschichte aus einer Welt, die für immer verschwunden ist.
Odessa im Jahre 1910. Mit einem grossen Ball soll im Grandhotel der 21.Geburtstag von Oda, der Tochter des Hotelgründers, gefeiert werden. Es soll ein Fest werden, von dem man in der Stadt, nein, im ganzen Land, noch lange sprechen wird. Oda aber erwartet voll Ungeduld vor allem zwei Gäste: Belle, die Berliner Patentochter ihres Vaters, und Karel Albus, gefeierter Ballett-Tänzer an Odessas neuem, prunkvollem Opernhaus. Schon immer war Oda eifersüchtig auf Belle, da sie befürchtete, ihr Vater könne diese mehr lieben als die eigene Tochter. Trotzdem vertraut sie ihr auf dem Ball ihr grosses Geheimnis an: Sie ist bis über beide Ohren in Karel verliebt und hat vor, mit ihm, den ihr Vater als nicht standesgemäss für sie erachtet, noch am selben Abend durchzubrennen. Doch Karel taucht nicht am verabredeten Treffpunkt auf, und Odas Leben nimmt eine unerwartete Wendung ...
Dramatische Liebesgeschichte und glanzvolle Familien- und Hotelgeschichte - in ihrem neuen Roman verwebt Charlotte Roth beides auf unnachahmliche Weise miteinander und beschwört Glanz und Elend einer versunkenen Welt und den Glamour eines Grandhotels.
Charlotte Roth, Jahrgang 1965, ist gebürtige Berlinerin, Literaturwissenschaftlerin und seit zehn Jahren freiberuflich als Autorin tätig. Charlotte Roth hat Globetrotter-Blut und zieht mit Mann und Kindern durch Europa. Sie lebt heute in London, liebt aber Berlin über alles.
Ihr Debüt, „Als wir unsterblich waren", war ein Bestseller, dem seitdem zahlreiche weitere Romane über Frauenschicksale vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte folgten.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 576 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 23.12.2020 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783426459553 |
Verlag | Droemer Knaur Verlag |
Dateigröße | 1052 KB |
Verkaufsrang | 4936 |