-
...dann hüpft es in meiner Seele!
-
Hier kommen die Kinder zu Wort! Hört ihnen bitte einfach zu! Die Bad Salzufler Autorin begibt sich auf Augenhöhe mit Schülern einer 4 Klasse. Die Liebe zu Kindern und ihrer Arbeit ist auf jeder Seite zu spüren!!!
Das übersehene Kind
Wenn »Super!« zu wenig und Verwöhnen Vernachlässigen ist
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 31.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Autorin spricht mit Kindern einer 4. Klasse über Fragen der Erziehung und Pädagogik. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass Kinder mit ihrem berechtigten Wunsch nach Beachtung, Zuwendung und Anerkennung oft übersehen werden. In den Gesprächen zeigt sich, wie differenziert die Kinder ihre Erfahrungen aus Elternhaus und Schule reflektieren und wie genau sie sagen können, was sie stärkt und ermutigt. Vieles, was für ihre Entwicklung wichtig ist, geht durch Verwöhnung und Vernachlässigung, durch die Hektik des Alltags und gängige Floskeln verloren. Das Buch orientiert sich an der Individualpsychologie Alfred Adlers und macht den Kerngedanken der Ermutigung zum Leitmotiv. Dabei bezieht die Autorin die Überlegungen der Schülerinnen und Schüler in ihre eigenen Reflexionen mit ein. Ein Schwerpunkt ist der Umgang mit Kindern, die durch destruktive Verhaltensweisen auffallen. In diesem Kontext spielt der Zusammenhang zwischen der Ermutigung der Kinder und der Ermutigung der Lehrkräfte eine zentrale Rolle.
»Wer auch immer nach Wegen sucht, Kinder aus negativen Verhaltensspiralen zu holen oder auch ihre Lehrerinnen und Lehrer positiv zu inspirieren, findet hier eine grosse Menge Stoff.« Detlef Träbert, Rheinland-pfälzische Schule, 04.03.2021
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 260 |
Erscheinungsdatum | 25.11.2020 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7799-6018-8 |
Verlag | Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG |
---|---|
Maße (L/B/H) | 23.7/15.5/2 cm |
Gewicht | 526 g |
Verkaufsrang | 35995 |