-
ein ungewöhnliches Ermittlerduo
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Für die Kopenhagener Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan läuft es beruflich gerade nicht so gut, da sie bei der Recherche eines Artikels ziemlich Mist gebaut hat. Da bekommt sie überraschend Post von der gesuchten Mörderin Anna Kiel. Die hat vor Jahren einen Anwalt kaltblütig und ohne erkennbaren Grund getötet. ... Für die Kopenhagener Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan läuft es beruflich gerade nicht so gut, da sie bei der Recherche eines Artikels ziemlich Mist gebaut hat. Da bekommt sie überraschend Post von der gesuchten Mörderin Anna Kiel. Die hat vor Jahren einen Anwalt kaltblütig und ohne erkennbaren Grund getötet. Dieser Anwalt war der Sohn eines sehr einflussreichen Mannes, um den es immer wieder Gerüchte gibt, dass er selbst in kriminelle Machenschaften verstrickt sein könnte. Bisher konnte man ihm allerdings nie etwas nachweisen. In dem Brief an Heloise macht Anna Kiel nun mysteriöse Andeutungen und erwähnt sehr private Dinge, die die Journalistin eigentlich noch keinem Menschen erzählt hat und nun möchte sie natürlich herausfinden, was die Mörderin, mit der sie ja nie etwas zu tun hatte, von ihr will und woher sie all diese Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit weiß. Außerdem hofft sie auf eine sensationelle Story, die sie nach ihrem beruflichen Desaster natürlich gut brauchen könnte.. Zur gleichen Zeit bekommt Kommissar Erik Schäfer, der Polizeibeamte, der damals im Fall "Anna Kiel" ermittelt hat , einen Hinweis, dass sich die flüchtige Mörderin in Frankreich aufhält. Nun ermitteln Heloise und der Kommissar teilweise gemeinsam, aber da sie sich noch nicht vollkommen vertrauen, zum großen Teil auch jeder für sich und die Journalistin ist dabei manchmal auch ziemlich leichtsinnig, wodurch sie nicht nur sich selbst in Gefahr bringt. "Leichenblume" von der skandinavischen Autorin Anne Mette Hancock ist der erste Band um das ungewöhnliche Ermittler-Duo Heloise Kaldan und Erik Schäfer. Ich wurde neugierig auf dieses Buch, als ich las, dass die Autorin mit Jo Nesbo verglichen wird. Diesen Vergleich finde ich nun zwar etwas zu hoch gegriffen, aber trotzdem hat mir das Buch sehr gut gefallen. Ich habe etwas gebraucht, bis ich richtig in die Geschichte fand , aber ungefähr nach der Hälfte hat die Story richtig an Fahrt aufgenommen und es wurde dann auch noch sehr spannend. Die beiden Hauptpersonen wurden mir allerdings bis zum Ende der Geschichte nicht wirklich sympathisch, aber vielleicht wird das ja noch anders, wenn ich weitere Bände mit den beiden lese.
Leichenblume
Thriller
-
eBook
-
Fr. 5.50
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Die Platz-1-Bestseller-Serie aus Dänemark
»Vor kurzem noch unbekannt, überholt Anne Mette Hancock jetzt Jo Nesbø und Jussi Adler-Olsen auf den Bestsellerlisten.« Berlingske
Die Kopenhagener Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan steckt in einer heiklen Jobkrise, als sie einen mysteriösen Brief erhält: von einer gesuchten Mörderin. Darin stehen Dinge über Heloise, die eigentlich niemand wissen kann. Beunruhigt beginnt Heloise, auf eigene Faust zu recherchieren. Die Absenderin ist seit einem brutalen Mord vor einigen Jahren spurlos verschwunden. Was will sie nun ausgerechnet von Heloise, und woher hat sie die Informationen über sie?
Zur gleichen Zeit erhält auch Kommissar Erik Schäfer einen neuen Hinweis auf die Gesuchte. Alle Spuren scheinen zu Heloise Kaldan zu führen. Ist ihr Leben in Gefahr? Und können der Polizist und die Journalistin einander vertrauen?
Der erste Fall der Erfolgs-Reihe um Heloise Kaldan und Erik Schäfer.
Ausgezeichnet mit dem dänischen Krimi-Preis.
Ein fesselnd persönlicher Thriller über Rache, Gerechtigkeit und Vergebung.
»Bezwingendes Crime-Debüt auf höchstem skandinavischen Niveau.« Litteratursiden
Anne Mette Hancock ist ein junger Star der skandinavischen Krimi-Szene: Ihre Kopenhagen-Thriller um die Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan und den Kommissar Erik Schäfer sind Platz-1-Bestseller in ihrer Heimat Dänemark und werden in viele europäische Sprachen übersetzt. Für die Romane wurde die Autorin mehrfach ausgezeichnet. Anne-Mette Hancock studierte Geschichte und Journalismus in Roskilde und arbeitete als freie Journalistin für Tageszeitungen und Magazine. Sie stammt aus Gråsten an der dänischen Ostseeküste, lebte in Frankreich und den USA und wohnt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Kopenhagen.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 400 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 01.01.2021 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783104912998 |
---|---|
Verlag | Fischer E-Books |
Originaltitel | Ligblomsten |
Dateigröße | 1239 KB |
Übersetzer | Karoline Hippe |
Verkaufsrang | 6 |