-
Solide Spanungsarbeit
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Bernard Cornwell hat hier die Arthus-Saga in ein anders Licht gesetzt. Ein recht realistisches Licht und in ein Licht, die Nebel von Avalon Fans mögen mir verziehen, der wirklichen Geschichte am wohl sehr nahe kommt, ausgehend von den Bruchstücken die wir heute kennen. Und auch wenn Magie machmal eine Rolle spielt, das bodenstän... Bernard Cornwell hat hier die Arthus-Saga in ein anders Licht gesetzt. Ein recht realistisches Licht und in ein Licht, die Nebel von Avalon Fans mögen mir verziehen, der wirklichen Geschichte am wohl sehr nahe kommt, ausgehend von den Bruchstücken die wir heute kennen. Und auch wenn Magie machmal eine Rolle spielt, das bodenständige, die Kämpfe, die Politik, die menschlichen Differenzen und Freundschaften, und die sehr realistisch gezeichneten Charaktere, machen die Spannung des Buches aus. Das Buch ist aus der Sicht von Arthus bestem Krieger und Freund, in Retrospektive geschrieben und enthält wie bei den Uthred-Büchern, viele umfangreiche Informationen über die Geschichte Britannien, die Einwanderung der Sachsen, Angeln und Jüten, in einer Zeit als das Christentum gerade Fuß zu fassen beginnt im späteren England. Die Namen der Personen mögen einen anfänglich verwirren, denn sie sind nicht so wie in der Sage um die Tafelrunde. Aber genau ist das reizvolle - wer sagt uns denn genau ob Tristan wirklich der fromme Gläubige war, wie er in der Sage beschrieben wird. Und wer sagt denn ob Guinevere wirklich nur das süße, schöne und naive Häschen war an Arthus Seite, und nicht doch eine machbewusste Frau die sogar mit Arthus Gegenern ins Bett steigt. All diese ganz anderen Zutaten, die historischen Fakten über die Reste der römischen Zivilisation, die Vermutungen über den britannischen Götterglauben, die Einwanderungswellen der Angeln und Sachsen, die Überlieferungen aus der Bretagne, gemischt mit einer guten Portion bodenständigen Denkens, der Vermischung der guten und schlechten Personen der Saga und viel Abenteuer und Spannung macht die Trilogie des Winterkönigs aus. Wer Uthred und seine Suche nach Bebbanburg mochte und gern las, wird hier nicht enttäuscht werden.
King Arthur: Der Schattenfürst
-
eBook
-
Fr. 11.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Kampf der Königreiche, Spiel der Götter - Der zweite Band von Bernard Cornwells grosser Artus-Trilogie.
Nach der blutigen Schlacht von Lugg Vale hat Arthur die zerstrittenen Stämme Britanniens im Kampf gegen die germanischen Eindringlinge geeint. Die Erfüllung seines grossen Traums von Gerechtigkeit und Ordnung in Britannien scheint greifbar nahe. Aber etwas hat der Kriegsherr über seinen kühnen Plänen vergessen - die alten Götter. Nur einer entsinnt sich noch ihrer grausamen Herrschaft über das Menschengeschlecht: Merlin, der Druide, der Schattenfürst.
Bernard Cornwell, geboren 1944 in London und aufgewachsen in Essex, arbeitete nach seinem Geschichtsstudium an der University of London lange als Journalist bei der BBC, wo er das Handwerk der gründlichen Recherche lernte (zuletzt als «Head of Current Affairs» in Nordirland). 1980 heiratete er eine Amerikanerin und lebt seither in Cape Cod und in Charleston/South Carolina. Weil er in den USA zunächst keine Arbeitserlaubnis erhielt, begann er Romane zu schreiben. Im englischen Sprachraum gilt er als unangefochtener König des historischen Abenteuerromans. Seine Werke wurden in über 20 Sprachen übersetzt - Gesamtauflage: mehr als 30 Millionen Exemplare. Die Queen zeichnete ihn mit dem «Order of the British Empire» aus.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 688 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 17.11.2020 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783644008304 |
---|---|
Verlag | Rowohlt Verlag |
Originaltitel | Enemy of God |
Dateigröße | 2178 KB |
Übersetzer | Gisela Stege |
Verkaufsrang | 13166 |