-
Brandaktuell
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Ich habe mal wieder zu einem Klassiker gegriffen (ich musste für eine Bestellung den Mindestbestellwert erreichen und dieses hier bat sich zufällig an, stand auch schon länger auf meiner Wunschliste). Die Thematik ist so simpel wie erschreckend: Bücher sind verboten, es gibt eine extra “Feuerwehr” für deren Verbrennung. Der Pr... Ich habe mal wieder zu einem Klassiker gegriffen (ich musste für eine Bestellung den Mindestbestellwert erreichen und dieses hier bat sich zufällig an, stand auch schon länger auf meiner Wunschliste). Die Thematik ist so simpel wie erschreckend: Bücher sind verboten, es gibt eine extra “Feuerwehr” für deren Verbrennung. Der Protagonist Guy Montag geht genau diesem Job mit Leidenschaft und Überzeugung nach - bis er eines Tages der Versuchung nicht widerstehen kann und einige Bücher mit nach Hause nimmt. „Nur mal gucken... irgendeinen Grund muss das Verbot ja haben.“ Ein einschneidendes Erlebnis für Guy Montag, das sein ganzes Leben auf den Kopf stellt. Das Buch ist - sobald man sich eingefunden hat - sehr philosophisch und erschreckend aktuell, obwohl es schon 1953 erschienen ist. Es gab so einige tiefsinnige Zitate, die wirklich zu Herzen gehen. Viele Aussagen, die heute aktueller denn je sind. Ich war vor dem Lesen ein wenig unsicher. Die Thematik fand ich spannend, habe aber Probleme durch das Alter des Buches erwartet. Zum Glück haben sich diese Befürchtungen nicht bewahrheitet, der Einstieg fiel mir ziemlich leicht. Das buch ist nicht allzu lang und ein paar wirklich ergreifende Szenen. Ich hätte mir tatsächlich eine Fortsetzung gewünscht.
Moon Palace
Schulausgabe für das Niveau B2, ab dem 6. Lernjahr. Ungekürzter englischer Originaltext mit Annotationen
-
Schulbuch (Taschenbuch)
-
Fr. 11.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Vor dem Hintergrund der amerikanischen Kultur und Geschichte der späten 60er Jahre entwirft Paul Austers jugendlicher Erzähler Marco Stanley Fogg ein Geflecht von miteinander verwobenen Geschichten und Begegnungen mit exzentrischen Personen. Im Mittelpunkt steht die Suche nach seiner eigenen Identität.
Abiturempfehlung zum Themenbereich American Dream
Paul Auster wurde am 3. Februar 1947 in Newark, New Jersey geboren und ist ein US-amerikanischer Schriftsteller, Regisseur, Übersetzer und Herausgeber.
Auster wuchs mit seiner Schwester bei seinen Eltern – nach der Scheidung nur noch bei seiner Mutter - in einem mittelständischen, bildungsbürgerlichen Umfeld auf. Schon mit 13 erwachte sein Interesse am Schreiben.
Im Alter von 19 Jahren bereiste Auster verschiedene europäische Länder, von denen ihn besonders Frankreich beeindruckte. Anschliessend studierte er in seiner Heimat USA vier Jahre Anglistik und Literaturwissenschaften. Nach einem halben Jahr Dienst als Matrose auf einem Tanker im Golf von Mexiko und einem längeren Aufenthalt in Paris lehrte er an Columbia University und arbeitete als Übersetzer und Herausgeber französischer Literatur. 1975 heiratete er zum ersten Mal und bekam 1977 einen Sohn. Nach seiner Trennung heiratete er 1982 erneut und wurde fünf Jahre später Vater einer Tochter.
Weltbekannt wurde Auster durch seine Serie experimenteller Kriminalromane, die 1987 gesammelt als New-York-Trilogie veröffentlicht wurde. Von „Moon Palace“ bis „Sunset Park“ veröffentlichte er zahlreiche Romane und Essays, seine Romanfiguren sind oft selbst Schriftsteller und so taucht auch das Motiv „Buch im Buch“ immer wieder auf.
Paul Auster ist mit der Schriftstellerin Siri Hustvedt verheiratet und lebt im New Yorker Stadtteil Brooklyn.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 311 |
Erscheinungsdatum | 06.08.2007 |
Sprache | Deutsch, Englisch |
ISBN | 978-3-12-573835-5 |
Verlag | Klett Sprachen GmbH |
Maße (L/B/H) | 19.8/12.6/2 cm |
Gewicht | 334 g |
---|---|
Auflage | 1 |
Schulformen | Sekundarstufe I, Sekundarstufe II |
Klassenstufen | 2. Lernjahr, 3. Lernjahr, 5. Lernjahr, 6. Lernjahr |
Unterrichtsfächer | Englisch |
Bundesländer | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |