-
Mehr erkennen als (s)ein Spiegelbild
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Ein Blick in den Spiegel genügt und man (auch frau) erkennt sich in der Regel sofort. Klar identifiziert man sich, man ist ja auch schon ein Leben lang mit sich selbst unterwegs. Doch der Spiegel offenbart nur ein oberflächliches Abbild und nicht was hinter der Fassade steckt. Wer seine eigenen Muster verstehen und sein eigenes ... Ein Blick in den Spiegel genügt und man (auch frau) erkennt sich in der Regel sofort. Klar identifiziert man sich, man ist ja auch schon ein Leben lang mit sich selbst unterwegs. Doch der Spiegel offenbart nur ein oberflächliches Abbild und nicht was hinter der Fassade steckt. Wer seine eigenen Muster verstehen und sein eigenes Handeln reflektieren möchte, benötigt daher ein anderes Tool. Hier setzt das Buch von Urs R. Bärtschi an. Er beschreibt, anhand der GPI-Typologie und vielen Praxisbeispielen, vier verschiedenen Typen (geschäftig, konsequent, freundlich, gemütlich). Diese werden in gut strukturierten Erklärungen und in einfachen, doch treffenden Worten sympathisch näher gebracht. In einer genüsslichen und freundlichen Sprache, bringt es Urs R. Bärtschi konsequent und direkt auf den Punkt. Auch für viel beschäftigte, lohnt sich ein gemütliches Lesen. Abgesehen von der eigenen Reflektion, erkennt man im Buch natürlich auch viele andere Menschentypen, was so manches Aha-Erlebnis auslöst. Dass es unterschiedliche Menschen und verschiedenartiges Handeln gibt, ist ja nichts Neues, doch für mich war es oft nicht nachvollziehbar. Doch dank der beschreiben GPI-Typologie lernte ich, andere besser zu verstehen Es war ausserdem eine aufbauende Erfahrung, zu entdecken, dass diese Typologie im Grunde ganz einfach zu verstehen ist.
Ich bin mein eigener Coach
Wie Sie innere Gegensätze in Autonomie verwandeln
-
eBook
-
Fr. 26.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Viele Menschen suchen nach einfachen, aber wirksamen Methoden, um ihr Selbstmanagement zu optimieren und die Anforderungen in Beruf und Privatleben besser, gelassener oder einfach überhaupt zu meistern. Ihnen stellt der versierte Coach und Trainer Urs R. Bärtschi sein langjährig aufgebautes Erfahrungswissen zur Verfügung. Anhand von vier inneren Antreibern - dem Geschäftigen, dem Konsequenten, dem Freundlichen und dem Gemütlichen - bietet er dem Leser eine vergnügliche, sehr griffige Anleitung zur Spiegelung und Wahrnehmung seines inneren Teams und dessen Dialogen. Unterhaltsam erläutert er ein Verfahren, das von den individuellen Stärken und Möglichkeiten jedes Einzelnen ausgeht und konkrete, handlungsorientierte Wege zur Ausschöpfung des eigenen Potenzials eröffnet und gleichzeitig zur Minimierung unbewusster Selbstsabotage führt. Wer sich darauf einlässt, gewinnt mehr Gelassenheit, Sicherheit und Glück auf allen Ebenen, beruflich wie privat. Die aktuelle 3. Auflage wurde gründlich durchgesehen und kleinere Fehler korrigiert.
Urs R. Bärtschi ist Gründer, Inhaber und Geschäftsführer der Coachingplus GmbH und Dozent an der Akademie für Individualpsychologie in Kloten (Schweiz).
Nach dem Studium der Theologie fokussierte er sich auf die Schwerpunkte Laufbahnberatung, Persönlichkeitsentwicklung, Führungstraining und Konfliktmanagement und arbeitet nun seit über 30 Jahren als Coach und Berater.
Produktdetails
Format | PDF i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 122 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 03.10.2020 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783658304980 |
Verlag | Springer |
Dateigröße | 1781 KB |