-
Das Loslassen ist ein Prozess
-
Das Loslassen und Befreien ist für mich in den letzten Monaten zu einem großen Thema geworden. Deshalb war ich neugierig, was mir Melanie Pignitter in ihrem neuen Buch Federleicht: Wie du loslässt und ein befreites und erfülltes Leben führst noch für Impulse würde mitgeben können. Federleicht ist in verschiedene Etappen des L... Das Loslassen und Befreien ist für mich in den letzten Monaten zu einem großen Thema geworden. Deshalb war ich neugierig, was mir Melanie Pignitter in ihrem neuen Buch Federleicht: Wie du loslässt und ein befreites und erfülltes Leben führst noch für Impulse würde mitgeben können. Federleicht ist in verschiedene Etappen des Loslassens unterteilt. Erst mal erfahren wir, warum das Loslassen eigentlich so schwierig ist, dann geht es darum, Vergangenes loszulassen. Außerdem wird noch das Loslassen in der Gegenwart, in Bezug auf unsere Selbstliebe und im Zusammenhang mit unseren Wünschen und Sehnsüchten thematisiert. Zu den Kapiteln gibt es jede Menge Übungen, die sogenannten „Be-Free-Tools“. Diese Übungen nehmen uns als Leser*innen bei der Umsetzung der vielen Theorie an die Hand. Denn natürlich können wir jede Menge zum Loslassen lesen, aber wir kommen dann einfach nie ins Umsetzen. Der Sprung von der Aufnahme zur Umsetzung ist so allein gar nicht leicht. Wenn wir das Buch zuklappen, dann haben wir sofort wieder eine Million andere Dinge im Kopf, um die wir uns natürlich sofort kümmern müssen. Dem wirkt Melanie Pignitter entgegen, indem sie uns sehr konkrete Aufgaben stellt. Sie gibt uns viele Fragen mit auf den Weg. Diese sollen uns dabei helfen sollen, unsere ganz persönlichen Loslass-Schmerzpunkte zu identifizieren. Uns mit ihnen zu beschäftigen und mit der Rolle, die sie in unserem Leben spielen. Das war für mich ganz interessant, denn so einige Schmerzpunkte kenne ich bei mir schon. Aber mit ihren Fragen hat mich die Autorin auch noch mal in einige neue Richtungen denken lassen. Bei mir ging und geht es vor allem darum, dass ich das loslasse, was war. Gar nicht einfach, wenn man viele Dinge doch schon so lange mit sich herumschleppt. Aber Melanie Pignitter konnte mir mit Federleicht noch mal einige neue Gedankenanstöße liefern. Natürlich weiß ich mittlerweile, dass ich der wichtigste Mensch in meinem Leben bin. Aber das Loslassen und die persönliche Entwicklung sind ein Prozess. Ein Prozess, der sich nicht mal eben zwischen Arbeit und Fernsehabend quetschen lässt. An manchen Tagen merke ich, wie mir bestimmte Impulse aus dem Buch durch den Kopf gehen. Wie ich anfange, noch mal darauf herumzudenken und diesen Impuls in eine Situation, oder in einen kreiselnden Gedanken zu integrieren. Alle „Be-Free“-Übungen aus dem Buch habe ich nicht gemacht. Aber ein paar, die mir für meine momentane Situation sinnvoll und wichtig erschienen sind. Ich denke aber, dass ich einige andere Aufgaben in zukünftigen Situationen noch mal zur Hand nehmen kann. Federleicht von Melanie Pignitter ist ein sehr interessanter Begleiter für die persönliche Entwicklung, die durch viele Anstöße zum tieferen Hineindenken einlädt.
Federleicht
Wie du loslässt und ein befreites und erfülltes Leben führst. Inneres Aufräumen für mehr Selbstakzeptanz und Selbstliebe. Die besten Be-free-Tools und Übungen der Mentaltrainerin
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 31.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Wenn du fliegen willst, lass los, was schwer macht! Mit Mentaltraining und Selbstliebe zu mehr Leichtigkeit
Wir grübeln über Dinge, die wir nicht ändern können, werden immer wieder von der Vergangenheit eingeholt oder halten an Menschen und Dingen fest, die uns nicht guttun. Loslassen, sich selbst lieben, positiv denken – das ist leicht gesagt, fällt im Alltag aber oft erstaunlich schwer.
Melanie Pignitter zeigt dir, wie du dein Inneres aufräumst, um Platz für Selbstvertrauen, Lebensfreude und inneren Frieden zu schaffen! In vier Kapiteln lernst du, Fesseln zu lösen und Sorgen aus neuen Perspektiven zu betrachten. Praktische Loslass-Übungen helfen dir dabei, das Gelesene in die Tat umzusetzen. So wird dein Leben Stück für Stück federleicht!
- Loslassen lernen und Krisen bewältigen: Was Loslassen bedeutet, warum es uns so schwerfällt und wieso du damit nicht warten solltest
- Dein Weg zur Selbstliebe: So erlaubst du dir selbst, der wichtigste Mensch in deinem Leben zu sein
- Mit praktischer Anleitung für dein mentales Training: Übungen zum Loslassen und weitere wertvolle Be-free-Tools
Loslassen üben für ein leichteres Leben: So findest du deinen Weg zu mentaler Stärke
Als eine schwere Krankheit Melanie Pignitters Leben für immer veränderte, konnte sie sich nicht vorstellen, je wieder glücklich und unbeschwert zu sein. Doch es gelang ihr! Ungeniert ehrlich teilt die Autorin ihre Erfahrungen und beschreibt, wie auch du es schaffst, mit Mentaltraining und Selbstfürsorge Schritt für Schritt die Dinge loszulassen, die dein Leben schwer machen.
Ob du mit deiner Vergangenheit abschliessen, Selbstzweifel überwinden oder belastende Denkmuster durchbrechen willst – dieses Buch steht dir mit hilfreichen Praxistipps zur Seite und gibt dir einfache Methoden an die Hand, um das Loslassen zu lernen. Erstelle jetzt deine persönliche „Loslass-Checkliste“ und finde deine innere Freiheit!
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 200 |
Erscheinungsdatum | 22.02.2021 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-99060-209-6 |
Verlag | Goldegg Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/13.9/3 cm |
Gewicht | 405 g |
Verkaufsrang | 2621 |