-
Der letzte Überlebende
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Guter Start durch den am Anfang geschilderten Vergangenheitsrückblick. Ein Buch das man ohne Unterbrechung liest. Die unmenschlichen Verhaltensweisen an den Menschen kommen leider sehr oft nicht in der wirklichen Brutalität rüber. Habe aber keine Lösung dafür. Ist in einem Film durch Optik und Akustik einfacher darzustellen. Wer... Guter Start durch den am Anfang geschilderten Vergangenheitsrückblick. Ein Buch das man ohne Unterbrechung liest. Die unmenschlichen Verhaltensweisen an den Menschen kommen leider sehr oft nicht in der wirklichen Brutalität rüber. Habe aber keine Lösung dafür. Ist in einem Film durch Optik und Akustik einfacher darzustellen. Wer sich für diese Thematik interessiert, sollte das Buch lesen
Der letzte Überlebende
Der Junge, der 14-mal dem Tod entkam
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 22.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenErscheint demnächst
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Sam war gerade mal 13 Jahre alt, als die Wehrmacht in Polen einmarschierte. Mit der Familie lebte er in einem oberschlesischen Städtchen, der Vater war Schneider und stopfte den Leuten die Hosen. Da wurde aus dem Städtchen ein Ghetto, und Sam, der damals noch »Szlamek« hiess, war mittendrin. Er überlebte - auch das Grauen von Auschwitz, die Selektion durch Mengele, die Zwangsarbeit, den Todesmarsch, den Schiffbruch der Cap Arcona. Unzählige Male entging er dem Tod. All das erlebte Sam in den kurzen Jahren seiner Kindheit und Jugend.
Der Krieg liess keine Möglichkeit, an ein Morgen zu denken. Und wen interessierte nach dem Krieg das Gestern? Am Ende seines unglaublichen Lebens gelingt es Sam Pivnik, einem der letzten Überlebenden von Auschwitz, darüber zu sprechen.
1926 geboren, wächst Sam im schönen oberschlesischen Städtchen Bedzin auf. Am 1. September 1939, Sams 13. Geburtstag, überfallen die Deutschen Polen. Über das, was dann geschah, hat er lange geschwiegen. 2017 ist Sam Pivnik in London gestorben.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 296 |
Erscheinungsdatum | 01.02.2021 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-534-27331-7 |
Verlag | Wbg Paperback |
---|---|
Maße (L/B) | 21.7/14.5 cm |
Originaltitel | Survivor. Auschwitz, the Death March and My Fight for Freedom |
Abbildungen | 45 schwarz-weiße Abbildungen |
Übersetzer | Ulrike Strerath-Bolz |