-
- Bewertet: anderes Format
-
Die kleinen Brüder Gerd und Pau Fux werden 1925 zu Nationalsozialisten gedrillt, 4 Generationen später schreibt die Urenkelin Samy 2019 EMails an ein Mädchen aus Israel. Dazwischen liest sich diese berührende Familiengeschichte wie im Flug. Kurz und knapp, aber umso berührender.
Denn Familie sind wir trotzdem
Roman
-
eBook
-
Fr. 20.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Eine Geschichte von Müttern und Töchtern, Schuld und Vergebung und der Frage, wie wir zu den Menschen werden, die wir sind.
Die Schatten der Vergangenheit reichen weit in der Familie Fux - von 1925, als zwei Brüder schon als kleine Jungen zu Soldaten erzogen werden und in den Dreissigerjahren entscheiden müssen, auf welcher Seite sie stehen, bis zum heutigen Tag. Ina, die Tochter des einen Bruders, entfremdet sich von ihrer Familie und ihrer Geschichte. Sie wird mit neunzehn schwanger und beschliesst, ihre Tochter Floh trotz der fehlenden Unterstützung des Vaters alleine grosszuziehen. Als junge Frau stellt Floh, angetrieben vom Zorn auf den unerreichbaren Vater, auf Staat und Gesellschaft, Recherchen über ihre Familie an. Was sie entdeckt und dass sie selbst schwanger wird, verändert alles. Die Geschichte droht sich zu wiederholen, doch Floh ist entschlossen, zusammen mit ihrem Grossvater den Fluch des Gestern zu überwinden und nach dem zu suchen, was Familie trotz allem zusammenhält.
Inspiriert von der wahren Familiengeschichte von Heike Duken.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 320 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 15.03.2021 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783641265816 |
Verlag | Random House ebook |
Dateigröße | 2628 KB |
Verkaufsrang | 4343 |