-
Ein Urlaub der besonderen Art
-
Inhalt: Familie Fröhlich hat durch die Erkrankung des Vaters, eine schwere Zeit hinter sich. Aus diesem Grund, hat die Mutter, eine 6-wöchihe Reise nach Solupp, einer kleinen Insel in großem Blau, gebucht. Jedoch sind die Kinder der Familie davon nicht gerade angetan. Mari wollte so gerne ins Fußballcamp, Bela in den Ferienp... Inhalt: Familie Fröhlich hat durch die Erkrankung des Vaters, eine schwere Zeit hinter sich. Aus diesem Grund, hat die Mutter, eine 6-wöchihe Reise nach Solupp, einer kleinen Insel in großem Blau, gebucht. Jedoch sind die Kinder der Familie davon nicht gerade angetan. Mari wollte so gerne ins Fußballcamp, Bela in den Ferienpark und Kurt möchte einfach nur in Ruhe gelassen werden. An Mamas Entschluss lässt sich aber nichts mehr ändern und so startet der Urlaub nicht gerade mit großer Begeisterung. Dies ändert sich jedoch schlagartig, als plötzlich ein seltsamer Mann auf der Insel auftaucht und die Kinder einige Geheimnisse entdecken. Auf einmal entwickelt sich der Urlaub zu einem tollen Abenteuer und die Familie erlebt eine unvergessliche und wunderschöne Zeit gemeinsam. Cover: Das Cover verstörmt sofort eine Wohlfühlatmosphäre und man möchte am liebsten sofort Urlaub am Meer machen. Zudem strahlt es durch die Farbkombination von gelb und türkis Sommerfeeling und Unbeschwertheit aus. Meine Meinung: Annika Scheffel hat mit " Sommer auf Solupp " eine Geschichte geschrieben, die ich auf Grund des Covers und des Klappentextes so nicht erwartet hätte. Ich habe damit gerechnet, eine fröhliche, leichte und sommerliche Geschichte zu lesen. Jedoch hat es zunächst eine Zeit gedauert, bis ich mich an den Schreibstil gewöhnt hatte und ich im Lesefluss war. Die Sätze sind zum Teil sehr lang und manchmal musste ich sie auch zweimal lesen, da ich sie zum Teil sehr verwirrend fand. Hinzu kommt, dass die Fröhlichs eine schwere Zeit hinter sich haben. Kurt hat sehr viel Verantwortung übernommen, die Mutter hat sehr viel Zeit im Krankenhaus verbracht und Mari hat mit den Veränderungen ihres Bruders Kurt schwer zu kämpfen. Nun müssen sie es schaffen, über die vergangene Zeit zu sprechen und wieder zueinander zu finden. Annika Scheffel gelingt es aber sehr gut, mit Leichtigkeit und Feingefühl diese schweren Momente altersgerecht zu Papier zu bringen. Denn es werden ernste Themen angesprochen, die einen dazu anregen auch mal das eigene Leben ein bißchen zu entschleunigen. Es gibt aber auch sehr viele schöne Momente mit den liebensweten Bewohnern der insel, die einem in der kurzen Zeit alle sehr ans Herz wachsen. Auf dieser kleinen Insel spielen Freundschaft und Zusammenhalt eine große Rolle und es macht großen Spaß mit diesen Bewohnern einen unvergesslichen Sommer zu erleben. Mari ist ein aufgewecktes Mädchen, dass authentisch dargestellt wird. In Ema findet sie eine tolle Freundin und zusammen mit Joon, Kurt, Bela und Tonda snd sie ein tolles Team. Fazit: Sommer auf Solupp ist eine Lektüre mit vielen Geheimnissen, Abenteuern und einigen Überraschungen. Annika Scheffel hat eine Geschichte mit Tiefgang geschrieben und entführt uns in einen ganz besonderen Sommer. Sehr gerne vergebe ich 4 von 5 Sternen.
Sommer auf Solupp
Ein Kinderbuch voller Sonne, Spaß und spannender Abenteuer
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 24.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Sommer geniessen, Lieblingsort finden: Die perfekte Urlaubslektüre unterm Sonnenschirm zum Wohlfühlen und Wegträumen, für Kinder ab 10Irgendwo weit draussen, wie ein Klecks im Meer, liegt Solupp. Die 12-jährige Mari wäre jetzt viel lieber im Fussballcamp als auf dieser winzigen Insel und auch Kurt und der kleine Bela sind alles andere als begeistert. Aber dann erfahren die Geschwister von einem sagenumwobenen Schatz und schon stecken sie mittendrin im schönsten Abenteuer, das man sich vorstellen kann.In besonderer Ausstattung, mit Halbleinen und Lesebändchen
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 320 |
Altersempfehlung | 10 - 99 Jahr(e) |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-522-18571-4 |
Verlag | Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH |
Maße (L/B/H) | 21.1/15.5/3 cm |
---|---|
Gewicht | 494 g |
Auflage | 1. Auflage |
Illustrator | Elsa Klever |
Verkaufsrang | 43357 |