-
Ein Drama, das weit über einen Sommer hinausreicht
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Polly Samson führt Ihre Leser*innen zurück in dass 1960, auf die Insel Hydra, gegenüber von Athen, am Südwestrand des Peloponnes gelegen. Ihre 18jährige Protagonisten und Ich-Erzählerin Erica Hart lässt ein kaltes, graues London und ihren harten Vater hinter sich. Ausgelöst durch einem Brief der Freundin Ihrer verstorbenen Mutte... Polly Samson führt Ihre Leser*innen zurück in dass 1960, auf die Insel Hydra, gegenüber von Athen, am Südwestrand des Peloponnes gelegen. Ihre 18jährige Protagonisten und Ich-Erzählerin Erica Hart lässt ein kaltes, graues London und ihren harten Vater hinter sich. Ausgelöst durch einem Brief der Freundin Ihrer verstorbenen Mutter reist sie begleitet von Freund und Bruder in den griechischen Frühling um ein Jahr in der Wärme Hydras zu verbringen., Samson schafft eine wunderbare, glaubhafte Atmosphäre, in der Sie Ihre Reisenden mit der Künstlergemeinschaft verwebt, die tatsächlich in den 1960er auf Hydra lebte. In einer Reihe grob chronologischer Erinnerungen bereitet die Autorin das archaische Leben, die Wärme des Sommers, die Gerüche und der Geschmack der Insel im Mittelmeer vor ihren Leser*innen aus. Die Handelnden sind sowohl epochentypisch aber auch – und die sie beschäftigenden Fragen – von einer überraschenden Gegenwärtigkeit, die es einfach macht sich in ihnen wieder zu finden. Der Klappentext deutet an, dass der Sommer auf Hydra „der Sommer“ für die Gruppe der jungen Reisenden werden wird. Dass wird er, aber anders als vielleicht vorschnell vermutet, kommt es nicht zu einen „großen Konflikt“ zwischen ihnen. Die Ereignisse greifen vielmehr weiter, reichen bis in die Eltern- und Kindergeneration der Inselgemeinschaft. Antworten gibt es in jenen Sommer gerade nicht und die Ereignisse beschäftigen Hart bis in unsere Gegenwart. Was bleibt für die Lesenden? Ein Sommer in Griechenland, so dicht erzählt und nahe gebracht, dass nur eine Reise dorthin dichtere Eindrücke bringen würde (& dies ist zurzeit nicht möglich), einen Einblick in die Gedanken der Erica Hart, die ganz zufrieden mit sich auf „den Sommer“ zurückblicken kann. Zwei Gedanken zum Schluss: Ich schätze es sehr, dass Ullstein das Cover der Originalausgabe übernommen hat. Auch wenn ich vermuten würde, dass die Farbfotografie 10 bis 15 Jahre jünger ist, strahlt sie Wärme, Sommer und ein Hauch von Nostalgie aus, die die Stimmung des Buches gut trifft. Um so mehr stört es mich, dass der Titel geändert wurde, nicht zuletzt da dieser ein direktes Zitat (Kapitel 29, S. 348) ist. Woher diese Angst keine Lesenden zu finden, wenn mensch es ihnen nicht schon im Titel einbläut, dass das Buch (u. a.) im Sommer spielt?
Sommer der Träumer
2 CDs
-
Buch (Audio)
-
Fr. 28.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Von Aufbruchstimmung, Freiheitsdrang, Musik – der Sunday Times-Bestseller mit grosser Leichtigkeit erzählt
London 1960: Als ihre Mutter stirbt, verliert die achtzehnjährige Erica Hart den Boden unter den Füssen. Da bekommt sie einen Brief von Charmian Clift, einer Freundin ihrer Mutter, die sie auf die griechische Insel Hydra einlädt. Erica zögert nicht lange und reist mit ihrer grossen Liebe Jimmy in den Süden. Auf Hydra werden sie Teil einer Künstlergemeinschaft – darunter der norwegische Schriftsteller Axel Jensen, seine Frau Marianne Ihlen und der kanadische Musiker Leonard Cohen. Sie geniessen die lauten Abendessen, die nächtlichen Spaziergänge und das Baden bei Mondlicht. Erica lernt das Gefühl der Freiheit lieben und bewundert die eingeschworene Gemeinschaft für ihre mutige Suche nach einem anderen Leben. Vor allem Charmian, die mit den Launen ihres schreibenden Mannes fertig wird, ihr Kind mitten in diesem Durcheinander grosszieht und die auch selbst schreibt. Bis es zu einem grossen Streit kommt, und Erica hautnah miterlebt, wie hoch der Preis ist, den Charmian zahlt. Als sich dann auch noch Jimmy von Erica abwendet, scheint sich der Sommer dem Ende zuzuneigen.
»Originell und unvergesslich … Sollten Sie gerade lieber auf einer griechischen Insel sein als bei sich zu Hause, empfehle ich diesen Roman.« Jojo Moyes
Polly Samsons Vater Lance kam mit einem Kindertransport aus Hamburg nach England. Er wurde Zeitungsjournalist und diplomatischer Korrespondent für die Zeitung Morning Star. Polly Samsons Mutter ist die chinesische Schriftstellerin Esther Cheo Ying. Samson kam 1962 in London zur Welt, als junge Frau arbeitete sie in der Verlagsbranche. Nachdem sie sich von ihrem ersten Mann getrennt hatte, traf Samson den Gitarristen und Sänger David Gilmour von Pink Floyd. Polly Samson lebt mit ihrer Familie in West Sussex..
Maria Hartmann gab ihr Schauspieldebüt am Thalia Theater. Danach trat sie überwiegend an verschiedenen Bühnen in Berlin auf. Sie wirkte zudem in Filmen wie »Anonyma – Eine Frau in Berlin« und »Homevideo« sowie in TV-Produktionen wie »Der Alte« oder »Tatort« mit. Neben ihrer Sprechertätigkeit beim Rundfunk gilt ihre Passion insbesondere literarischen Live-Lesungen. 2020 wurde sie für ihre Rolle in dem Stück »Dinge, die ich sicher weiss« mit dem »Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares« als Beste Darstellerin ausgezeichnet.
Produktdetails
Einband | Audio |
---|---|
Erscheinungsdatum | 01.03.2021 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-95713-231-4 |
Verlag | Hörbuch Hamburg |
Maße (L/B/H) | 14.7/14.2/1.2 cm |
---|---|
Gewicht | 95 g |
Auflage | 1. Auflage, Gekürzte Ausgabe |
Übersetzer | Bernhard Robben |