-
Sollte man gelesen haben
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
1984 kennt wohl jeder der sich mit "Farm der Tiere" beschäftigt. Und genau wie 1984 handelt es sich hier um eine Dystopie, an der viel Wahrheit auszumachen ist. Immer wieder erwischt man sich bei der Frage: warum sind die Tiere so dumm?" Und dann fällt einem immer wieder ein, dass es in diesem Buch nicht um Tiere geht.
Farm der Tiere
Eine Märchenerzählung
Reclams Universal-Bibliothek Band 14056
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 4.40
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
In seiner düsteren Fabel von 1945 verarbeitet George Orwell die Ereignisse nach der Russischen Revolution und den Stalinismus. Erzählt wird darin, wie die Tiere einer Farm sich zusammentun, um die menschliche Herrschaft abzuschütteln und fortan brüderlich in Freiheit zu leben. Doch bald entstehen Konflikte und Rivalitäten. Es erweist sich, dass auch in einer Gesellschaft der Gleichen »manche gleicher sind als andere«.
Eine politische Parabel und eines der grossen Werke des 20. Jahrhunderts – neu übersetzt von Hans-Christian Oeser und erstmals in der Universal-Bibliothek erhältlich.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 143 |
Erscheinungsdatum | 12.02.2021 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-15-014056-7 |
Verlag | Reclam, Philipp |
---|---|
Maße (L/B/H) | 14.7/9.8/1.2 cm |
Gewicht | 76 g |
Übersetzer | Hans-Christian Oeser |
Verkaufsrang | 7156 |