-
Perfekt für die Anfänger
-
Das Buch "HOME FARMING" von Judith Rakers ist für Anfänger ohne grünen Daumen bestens geeignet. Das Buch ist in 3 Abschitte eingeteilt, wobei es im 1. Abschnitt um den Garten, die Vorbereitungen und den Anbau von Obst und Gemüse geht. Dort beschreibt sie, welche Erde man braucht und wie ein Beet angelegt wird. Sie geht auf vie... Das Buch "HOME FARMING" von Judith Rakers ist für Anfänger ohne grünen Daumen bestens geeignet. Das Buch ist in 3 Abschitte eingeteilt, wobei es im 1. Abschnitt um den Garten, die Vorbereitungen und den Anbau von Obst und Gemüse geht. Dort beschreibt sie, welche Erde man braucht und wie ein Beet angelegt wird. Sie geht auf viele Gemüsearten ein und erklärt, welches Gemüse man wie am Besten anbaut und wie schnell es wächst und geerntet werden kann. Hier weist sie auch darauf hin, dass die Auswahl der richtigen Beetnachbarn wichtig für die Pflanzen ist, denn davon hängt später die Erntemenge ab. Aber dies muss man nicht immer komplett zu 100 % umsetzen, denn auch so wächst das Gemüse gut und vieles geht einfach über das Ausprobieren. Normalerweise soll man Zucchini und Kürbis nicht in direkter Nachbarschaft Pflanzen, sie hat es trotzdem ausprobiert und es hat geklappt. Es gibt viele tolle Tipps für Anfänger, welche das Anbauen von Beerensträuchern und auch Obstbäumen betrifft. Mir gefällt aber vor allem, dass sie darauf deutlich hinweist, dass "der Garten nicht wartet" und "wenn die Früchte Ernte reif sind, muss man sie ernten". Und da stimme ich ihr vollkommen zu. Sie hat diese Erfahrung mit den reifen Mirabellen gemacht, denn der Baum war voll mit Früchten und nach ihrem Urlaub war der schon leer. Weiter geht es mit der Hühnerhaltung und dort wird man darüber aufgeklärt, welche Hühnerrassen es gibt und was für das Halten von Hühnern benötigt wird. Der Leser wird über folgende Themen informiert wie z.B. Aussehen eines Hühnerstalls, Stallhygiene, Impfungen, Naturbrut, Futter. Im letzten Abschnitt geht es über die Lagerung, Einfrieren und Einkochen der Ernte. Es gibt ein paar Rezepte, die man leicht nachmachen kann. Das Buch ist schön illustriert und weckt in einem das Interesse sich selbst im Anbauen von verschiedenen Sachen auszuprobieren. Da ich selbst bereits einen Schrebergarten habe und vieles selbst anbaue, kann ich der Autorin in vielen Sachen zustimmen. Die Informationen sind bestens für Anfänger geeignet. Bei den Rezepten handelt sich um einfache Zubereitung von z.B. Einkochen von Kirschen, Pflaumenmarmelade, Holunderblütensirup, Beeren-Kefir. Diese Sachen gelingen sicherlich jedem Anfänger und so kann man seine Ernte in unterschiedlicher Art und Weise genießen und sich schmecken lassen. Das Buch ist somit perfekt für die Zielgruppe geeignet und ich kann es jedem weiterempfehlen.
Homefarming
Selbstversorgung ohne grünen Daumen
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 34.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Der Traum vom Leben auf dem Land: Judith Rakers hat es als absoluter Gartenneuling geschafft, ihn für sich umzusetzen. Sie baut ihr eigenes Gemüse an, hält eine kleine Hühnerschar, verarbeitet Ernte und Eier in leckeren Rezepten und hat darin ihr ganz grosses Glück gefunden. Diese Freude am Homefarming möchte sie weitergeben! In diesem Buch zeigt sie anfängergerecht, wie sie in ihren ersten beiden Jahren als Selbstversorgerin schrittweise vorgegangen ist, welche Erfahrungen sie gemacht hat, dass auch Fehler dazugehören und was man daraus lernen kann. Judith Rakers will inspirieren und Mut machen, einfach anzufangen mit der Selbstversorgung. Jeder kann das, denn dafür braucht es keinen grossen Garten, und am Ende wartet das Glück!
Judith Rakers ist Tagesschau-Sprecherin, Talkshow-Moderatorin und Gesicht zahlreicher TV-Reportagen. Vor zwei Jahren machte sich die beliebte Fernsehfrau an die Realisierung ihres Traums vom Home Farming mit eigenen Hühnern und einem Selbstversorger-Garten, in dem Obst und Gemüse wachsen. In ihrem Buch zeigt sie anfängerfreundlich und sehr persönlich, wie es gelingt, sich gesund und nachhaltig aus dem eigenen Garten zu ernähren.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 240 |
Erscheinungsdatum | 02.02.2021 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8338-7783-4 |
Reihe | GU Garten Extra |
Verlag | Gräfe und Unzer Verlag GmbH |
---|---|
Maße (L/B/H) | 27.3/21.8/2.5 cm |
Gewicht | 1096 g |
Abbildungen | mit 300 Fotos |
Auflage | 3 |
Verkaufsrang | 5897 |