1431
Roman
-
eBook
-
Fr. 22.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Johanna von Orléans, Märtyrerin und französische Nationalheldin, wird 1431 als englische Gefangene in Rouen hingerichtet. Ungemein feinfu¿hlig und präzise schreibt Sophie Reyer u¿ber das Leben der heiligen Jungfrau, ihr Erwachsenwerden und ihren Niedergang.
Johanna wächst während des Hundertjährigen Krieges in einem kleinen französischen Dorf auf. Bereits als junges Mädchen hat sie Visionen, die sie immer stärker prägen, bis sie dem Fanatismus verfällt. Johanna weiss, dass sie aus dem traditionellen Frauenbild ausbrechen und in den Krieg ziehen muss. Doch sie gerät in einen Strudel aus Hinterlist und Verrat, aus dem sie nicht mehr herauskommt. Kurz vor ihrer Hinrichtung trifft sie schliesslich auf Nicolas Loyseleur, ihren vermeintlichen Beichtvater. Dieser soll ihr ein Geständnis entlocken, wird aber selbst immer tiefer in ihren Bann gezogen.
Mit viel Fingerspitzengefu¿hl beschreibt Sophie Reyer Johannas Leben - die Entwicklung einer starken, jungen Frau, die den konventionellen Erwartungen widerspricht und ihr Leben selbst bestimmt.
Sophie Reyer, 1984 in Wien geboren, promovierte Philosophin, arbeitet am Institut fu¿r Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Sie schreibt Prosa, Lyrik und Theatertexte fu¿r Erwachsene und Kinder, zuletzt "Zwei Königskinder" und "Die Freiheit der Fische". Diverse Preise und Stipendien, 2019 mit "Mutter brennt" auf der Shortlist des Österreichischen Buchpreises.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 240 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 17.02.2021 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783707607277 |
Verlag | Czernin Verlag |
Dateigröße | 1752 KB |