-
Unbedingt die Fortsetzung "Alle sieben Wellen" lesen!
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Vorab: Ich bin sehr begeistert von diesem Roman. Er ist unglaublich kurzweilig und unterhaltsam zu lesen. Glattauer hat einen sehr angenehmen Schreibstil und ein gutes Gespür um Spannung aufzubauen. Die beiden Protagonisten Leo und Emmi haben starke Persönlichkeiten und ich finde es einfach nur bewundernswert wie der Autor es ge... Vorab: Ich bin sehr begeistert von diesem Roman. Er ist unglaublich kurzweilig und unterhaltsam zu lesen. Glattauer hat einen sehr angenehmen Schreibstil und ein gutes Gespür um Spannung aufzubauen. Die beiden Protagonisten Leo und Emmi haben starke Persönlichkeiten und ich finde es einfach nur bewundernswert wie der Autor es geschafft hat, diese zwischen den Zeilen so hervorzuheben. Emmi ist selbstsicher und hat einen guten Humor - ich musste beim Lesen oft laut lachen. Leo hingegen ist ein hoffnungslos romantischer Grübler, Denker, und Analytiker. Ich liebe die Dynamik zwischen den beiden! Chapeaux - wirklich sehr gelungen. Zuletzt der Grund warum das Buch von mir nur 4 von 5 Sternen bekommen hat: Das Ende! Es ist unglaublich frustrierend - nicht unbedingt schlecht - aber hat mir als Leserin schon ein bisschen wehgetan. Da ich seit Anfang an schon sehr mitgefühlt habe war auch das Ende für mich dementsprechend emotional. Ich empfehle ganz stark die Fortsetzung "Alle sieben Wellen" - ebenfalls ein sehr tolles, sehr gelungenes Buch.
Gut gegen Nordwind
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 13.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Ein falsch getippter Buchstabe und schon landet die E-Mail von Emmi Rothner irrtümlich bei dem Linguisten Leo Leike. Leo antwortet trotzdem. Ein lustiger Austausch nimmt seinen Lauf, der immer persönlicher wird. Gerade weil sich die beiden nicht kennen und daher keinen Gesichtsverlust befürchten müssen, vertrauen sie aneinander die intimsten Dinge an. Doch mehr als eine digitale Freundschaft wollen sie zunächst nicht. Aber was ist mit den Schmetterlingen im Bauch, die von jedem »Pling« im Mail-Postfach aufgescheucht werden? Und das obwohl Emmi mit Bernhard verheiratet ist, und Leo immer noch an seiner Ex-Freundin Marlene hängt ...
GUT GEGEN NORDWIND - ab 12. September im Kino"Virtuos komponiert. Ein gelungener unterhaltsamer Liebesroman." Katharina Mahrenholz, NDR Info
Daniel Glattauer wurde 1960 in Wien geboren und ist seit 1985 als Journalist und Autor tätig. Bekannt wurde Glattauer zunächst durch seine Kolumnen, die im so genannten »Einserkastl« auf dem Titelblatt des Standard erscheinen und auch in Auszügen in seinen Büchern »Die Ameisenzählung« und »Die Vögel brüllen« zusammengefasst sind. Seine beiden Romane »Der Weihnachtshund« und »Darum« wurden mit grossem Erfolg verfilmt. Der Durchbruch zum Bestsellerautor gelang ihm mit dem Roman »Gut gegen Nordwind«, der für den Deutschen Buchpreis nominiert, in zahlreiche Sprachen übersetzt und auch als Hörspiel, Theaterstück und Hörbuch adaptiert wurde.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 288 |
Erscheinungsdatum | 07.07.2008 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-46586-6 |
Verlag | Goldmann |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18.6/12.8/3 cm |
Gewicht | 292 g |
Verkaufsrang | 2263 |