-
Ein Lebenshighlight!
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Ein Buch, das ich erst einmal sacken lassen musste, denn hier erwartet uns alles andere als leichte Kost. Wir begleiten die “Bücherdiebin” Liesel Memmingen auf ihrem Lebensweg im nationalsozialistischen Deutschland. Zwischen typischen Kindheitserlebnissen wie Fußballspielen und Äpfel klauen aus Nachbars Garten ist Liesels Kindhe... Ein Buch, das ich erst einmal sacken lassen musste, denn hier erwartet uns alles andere als leichte Kost. Wir begleiten die “Bücherdiebin” Liesel Memmingen auf ihrem Lebensweg im nationalsozialistischen Deutschland. Zwischen typischen Kindheitserlebnissen wie Fußballspielen und Äpfel klauen aus Nachbars Garten ist Liesels Kindheit von Bombenangriffen, Bücherverbrennungen und dem Verstecken von Juden geprägt. Hoffnung und Zuflucht findet sie in der Welt der Bücher. Eine große Besonderheit: erzählt werden die Geschehnisse aus der Perspektive des Todes. Obwohl der Tod allwissend ist glänzt jede Seite mit unheimlich viel Emotionalität. Ein unheimlich intensives Leseerlebnis, das ich gerne jedem ans Herz legen möchte. Ein Meisterwerk der Weltliteratur!
Die Bücherdiebin
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2009
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 29.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
"Die Bücherdiebin" ist ein modernern Klassiker und Weltbestseller und wurde 2014 erfolgreich verfilmt.
Molching bei München. Hans und Rosa Hubermann nehmen die kleine Liesel Meminger bei sich auf – für eine bescheidene Beihilfe, die ihnen die ersten Kriegsjahre kaum erträglicher macht. Für Liesel jedoch bricht eine Zeit voller Hoffnung, voll schieren Glücks an – in dem Augenblick, als sie zu stehlen beginnt. Anfangs ist es nur ein Buch, das im Schnee liegen geblieben ist. Dann eines, das sie aus dem Feuer rettet. Dann Äpfel, Kartoffeln und Zwiebeln. Das Herz von Rudi. Die Herzen von Hans und Rosa Hubermann. Das Herz von Max. Und das des Todes. Denn selbst der Tod hat ein Herz.
"Ein grosses Buch." Deutschlandfunk / Ute Wegmann
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 587 |
Altersempfehlung | 12 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 27.02.2008 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-570-13274-6 |
Verlag | Cbt |
---|---|
Maße (L/B/H) | 23.3/16.1/5 cm |
Gewicht | 935 g |
Originaltitel | The Book Thief |
Übersetzer | Alexandra Ernst |
Verkaufsrang | 29471 |