Konzentrative Bewegungstherapie in der Praxis
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 43.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die »Konzentrative Bewegungstherapie « (KBT) wird sowohl in Gruppen- als auch in Einzelpsychotherapie angewendet. Sie basiert auf der Annahme eines »Körpergedächtnisses «, das frühe, vorsprachliche Erfahrungen speichert und, im Falle schwer verarbeitbarer oder traumatischer Erlebnisse, körperliche Spuren in Form von Krankheiten hinterlässt. Über den Weg der bewussten Körperwahrnehmung im Hier und Jetzt können frühe Erfahrungen wieder zugänglich werden, Krankheitssymptome lassen sich positiv beeinflussen. Die aktuellen Ergebnisse der Hirnforschung haben diese Zusammenhänge eindrucksvoll bestätigt.
Nun liegt das Praxislehrbuch der KBT wieder vor - in aktualisierter und erweiterter Form. Für Psychotherapeuten und Ärzte, die das Verfahren der KBT erlernen, ist dieses anwendungsbezogene Basisbuch ein unverzichtbares Arbeitsmittel.
KBT Die Konzentrative Bewegungstherapie bezieht sich als körperorientiertes Verfahren auf tiefenpsychologischer Basis besonders auf
- das Körperbild in Bezug auf die individuelle Lern- und Lebensgeschichte
- die motorisch-emotionale Bewegung (liegen, stehen, gehen) als tiefenpsychologisch deutbare Körpersprache
- die Beschäftigung mit frühen, körperlich gespeicherten Erfahrungen.
Christine Gräff, ausgebildete Krankengymnastin, war an der Ausarbeitung der Methode der Konzentrativen Bewegungstherapie (KBT) wesentlich beteiligt. Sie ist Gründungsmitglied und Lehrbeauftragte des Deutschen und Österreichischen Arbeitskreises für Konzentrative Bewegungstherapie (DAKBT und ÖAKBT); mehrjährige Tätigkeit als Therapeutin für KBT in der Psychosomatischen Abteilung des Universitätsklinikums Freiburg i. Br. und in anderen Institutionen; seit 1963 ist sie als Therapeutin und Supervisorin in eigener Praxis in München niedergelassen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 270 |
Erscheinungsdatum | 01.03.2008 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-608-89064-8 |
Verlag | Klett Cotta |
---|---|
Maße (L/B/H) | 24/17.1/2.6 cm |
Gewicht | 600 g |
Auflage | 1. Auflage |