-
- Bewertet: anderes Format
-
Wissenschaftlich-differenziert, undogmatisch, dabei bodenständig. Dieses Buch ist ausschließlich bereichernd.
Krebszellen mögen keine Himbeeren
Das Kochbuch: Schmackhafte Rezepte fürs Immunsystem
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 34.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Und nun an die Töpfe! Der Weltbestseller ganz praktisch
Die aufsehenerregenden Erkenntnisse des Buches "Krebszellen mögen keine Himbeeren" haben gezeigt, wie wir unsere Gesundheit durch geeignete Lebensmittel schützen können. Und nun an die Töpfe! Im neuen Buch von Béliveau/Gingras gibt’s schmackhafte und originelle Rezepte, die Lust auf gutes Essen machen: Frühstück, Snacks, Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichte, Saucen, Würzmischungen, Beilagen, Salate und Desserts. – Mit zusätzlichen Informationen über Ernährung als Krebsprävention, u.a. über die unschlagbare Rolle von Algen, Pilzen, Leinsamen, Gewürzen und noch mehr. Ein Augen- und Gaumenschmaus für die Gesundheit!
Ausstattung: Durchgehend vierfarbig. Mit über 200 Abbildungen.
"Diese Informationen über Ernährung als Krebsprävention sind ein Augen- und Gaumenschmaus für die Gesundheit (...)." Buchmarkt, Nicola Bardola
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 272 |
Erscheinungsdatum | 27.08.2008 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-466-34522-9 |
Verlag | Kösel |
Maße (L/B/H) | 24/20.7/2 cm |
Gewicht | 802 g |
---|---|
Originaltitel | Cuisiner avec les aliments contre le cancer |
Abbildungen | Durchgehend vierfarbig. mit über 200 Abbildungen. |
Auflage | 11. Auflage |
Übersetzer | Hanna van Laak |
Verkaufsrang | 58747 |