-
Sollte man gelesen haben
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
1984 kennt wohl jeder der sich mit "Farm der Tiere" beschäftigt. Und genau wie 1984 handelt es sich hier um eine Dystopie, an der viel Wahrheit auszumachen ist. Immer wieder erwischt man sich bei der Frage: warum sind die Tiere so dumm?" Und dann fällt einem immer wieder ein, dass es in diesem Buch nicht um Tiere geht.
Farm der Tiere
Ein Märchen
-
Hörbuch (CD)
-
Fr. 31.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
»Die Fabel vom Aufstand der Tiere des Farmers Jones und vom allmählichen Umschlag der Revolution in ihr den Status quo ante wiederherstellendes Gegenteil gehört zu den bekanntesten literarischen Werken des 20. Jahrhunderts. Der Satz ›Alle Tiere sind gleich, aber einige Tiere sind gleicher als andere‹ wurde zum geflügelten Wort.«
Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de: Der große Schauspieler Hans Korte ("Der große Bellheim", "Der König von St. Pauli") liest diesen Klassiker der Literatur, gekonnt, düster, elegant. "Farm der Tiere" wurde oft abgelehnt, bis es verlegt wurde, weil es zu Zeiten geschah, als kritische Bücher gegenüber Russland nicht gern gesehen waren. Orwell bringt es in diesem düsteren Märchen auf den Punkt und schickt die Diktatoren ins Reich der Tiere. Wer wer ist, ist unschwer zu erraten.
George Orwell, eigtl. Eric Arthur Blair, wurde am 25. Juni 1903 in Bengalen, Nordostindien, geboren. In England besuchte er als armer Stipendiat eine Eliteschule. Er diente fünf Jahre in Burma bei der Indian Imperial Police, dann kündigte er, weil er »auf keinen Fall länger einem Imperialismus dienen konnte«, den er als »ziemlich grossen Volksbetrug durchschaut hatte«. Er gesellte sich als Tellerwäscher, Hilfslehrer, Hopfenpflücker und als Buch- und Gemischtwarenhändler zum Proletariat, dessen Leben er in Reportagen und Büchern beschrieb. Zur entscheidenden Erfahrung, die in seine Negativutopien ›Farm der Tiere‹ und ›1984‹ und in die meisterhaften Essays einging, wurde sein Engagement in der kommunistischen Miliz im Spanischen Bürgerkrieg, in dem er schwer verwundet wurde. Danach arbeitete Orwell in London für die BBC, das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte er als Korrespondent des ›Observer‹ in Deutschland und Frankreich. Orwell starb am 21. Januar 1950 in London.
Produktdetails
Medium | CD |
---|---|
Sprecher | Hans Korte |
Spieldauer | 225 Minuten |
Erscheinungsdatum | 26.08.2008 |
Verlag | Diogenes |
Fassung | ungekürzt |
Hörtyp | Lesung |
---|---|
Originaltitel | Animal Farm |
Übersetzer | Michael Walter |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783257802146 |