Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie
Einl. v. Reimut Reiche
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 9.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 6 Wochen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Dann aber muss man sich daran erinnern, dass einiges vom Inhalt dieser Schrift, die Betonung der Bedeutung des Sexuallebens für alle menschlichen Leistungen und die hier versuchte Erweiterung des Begriffes der Sexualität, von jeher die stärksten Motive für den Widerstand gegen die Psychoanalyse abgegeben hat.
Sigmund Freud
Sigmund Freud, geb. 1856 in Freiberg (Mähren); Studium an der Wiener medizinischen Fakultät; 1885/86 Studienaufenthalt in Paris, unter dem Einfluss von J.-M. Charcot Hinwendung zur Psychopathologie; danach in der Wiener Privatpraxis Beschäftigung mit Hysterie und anderen Neurosenformen; Begründung und Fortentwicklung der Psychoanalyse als eigener Behandlungs- und Forschungsmethode sowie als allgemeiner, auch die Phänomene des normalen Seelenlebens umfassender Psychologie. 1938 emigrierte Freud nach London, wo er 1939 starb.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 160 |
Erscheinungsdatum | 01.03.2009 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-90180-7 |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19.2/12.6/2.2 cm |
Gewicht | 160 g |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 55816 |