-
Goethe und sein Gretchen...
-
Jeder, der Goethes Faust gelesen hat, kennt die Geschichte Gretchens, die ihr Kind ermordete und später hingerichtet wurde. Dieser Roman behandelt nun die wahre Geschichte Gretchens. Susann (wie sie richtig heißt) arbeitet in einem Gasthof und lernt dort einen niederländischen Händler kennen mit dem sie auch eine gemeinsa... Jeder, der Goethes Faust gelesen hat, kennt die Geschichte Gretchens, die ihr Kind ermordete und später hingerichtet wurde. Dieser Roman behandelt nun die wahre Geschichte Gretchens. Susann (wie sie richtig heißt) arbeitet in einem Gasthof und lernt dort einen niederländischen Händler kennen mit dem sie auch eine gemeinsame Nacht verbringt. Susann wird schwanger und versucht dieses nun zu vertuschen, indem sie sich selbst und ihre Mitmenschen belügt Man muss einfach mit Susann mit fiebern und hoffen, dass am Ende alles gut wird. Man lernt viele Schauplätze, aber auch die Geschichte Frankfurts kennen. Das Buch ist auch ausschließlich im fränkischen Dialekt geschrieben. Ein toller, feinfühliger Roman, der historisch einwandfrei recherchiert wurde.
Gretchen
Ein Frankfurter Kriminalfall
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Frankfurt im Jahr 1771. Die Dienstmagd Susann wird von ihrer eigenen Schwester bezichtigt, ihr Neugeborenes getötet zu haben. Im Römer beginnt der Prozess gegen sie.
Und als Susann schliesslich auf dem Rossmarkt enthauptet wird, ist unter den Zuschauern ein Bürgerssohn namens Johann Wolfgang Goethe.
Susann wird sein Vorbild für Fausts Gretchen. Jetzt erzählt Ruth Berger ihre wahre Geschichte.
Die Historikerin und Schriftstellerin Ruth Berger erzählt in "Gretchen" die Geschichte der Kindsmörderin und Dienstmagd Susann, der in Frankfurt im Jahr 1771 der Prozess gemacht wurde. Der packende historische Roman basiert auf den Gerichtsakten und ist dementsprechend mit viel Liebe zum historischen Detail erzählt. Ein Zuschauer der Hinrichtung war Johann Wolfgang Goethe, dem der aufsehenerregende Fall bekanntlich als literarische Vorlage für den "Faust" diente. Im Gegensatz zum banalen historischen Bestseller-Roman, der normalerweise nur dem Prinzip "sex sells" frönt, zeigt uns die Autorin glücklicherweise in Ihrem Buch, wie viel Potential dieses Genre haben kann. Ruth Berger zeichnet nicht nur ein bewegendes und beklemmendes Frauenleben nach, sondern lässt auf eindrucksvolle Art und Weise Frankfurt im 18. Jahrhundert vor den Augen des Lesers lebendig werden. Ein Frankfurter Kriminalfall, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten! 3/09 Anna Baumann
Ruth Berger ist Historikerin und Autorin der Romane Die Reise nach Karlsbad, Die Druckerin, Miss Lucy Steele und Gretchen, die von der Presse alle begeistert aufgenommen wurden. Ruth Berger lebt in Frankfurt.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 459 |
Erscheinungsdatum | 01.12.2008 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-24544-2 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19.2/12.6/4.3 cm |
Gewicht | 440 g |
Auflage | 4. Auflage |