-
Tolle Serie mit viel Potenzial!
-
Leider wurde die Serie schon nach 12 Folgen eingestellt, anderenfalls hätte man - wie man am amerikanischen Ableger sieht - noch eine ganze Menge aus dem Material machen können. Ein exzentrischer, sich bei den Mitarbeitern einerseits anbiedernder, gleichzeitig aber sich selbst zum Affen machender, Chef, der froh sein kann, dass ... Leider wurde die Serie schon nach 12 Folgen eingestellt, anderenfalls hätte man - wie man am amerikanischen Ableger sieht - noch eine ganze Menge aus dem Material machen können. Ein exzentrischer, sich bei den Mitarbeitern einerseits anbiedernder, gleichzeitig aber sich selbst zum Affen machender, Chef, der froh sein kann, dass seine Abteilung auch ohne sein fehlendes Wissen funktioniert. Leider kommt Martin Freeman hier - entgegen seinen Auftritten bei Sherlock - hier nicht so sehr zur Geltung, obwohl er bereits in einigen Filmen zu sehen gewesen ist, als The Office gedreht wurde. Ich schätze, vielleicht war die Rolle nicht so sehr auf ihn zugeschnitten wie bei Sherlock.die des Dr. Watson. Dazwischen liegen immerhin ganze 7 Jahre, bzw. zur ersten Folge The Office sogar 9 Jahre, in denen er sicherlich noch sehr gewachsen ist. Obwohl er eine sehr gezwungen-komische Art an sich hat, mit der er versucht, andere von sich zu überzeugen, ist David Brent in meinen Augen zweifellos der überzeugendste Charakter. Er ist ein Ekelpaket sondersgleichen, er kann nicht verlieren, muss immer Recht haben und will vor allem immer und überall im Mittelpunkt stehen. Er ist eine absolute Nervensäge, unter der alle anderen leiden müssen, aber trotz allem hat er immer wieder Momente, in denen doch ein Fünkchen Sympathie für ihn aufflammen mag (auch wenn es kurz darauf gerne wieder zunichte gemacht wird). Im Gegensatz zu Ablegern wie Stromberg habe ich hier durchaus erlebt, dass ich Sympathie für die Nebenfiguren empfunden habe, wenn sie von ihrem Chef öffentlich als nachlässig und unzuverlässig dargestellt werden. Auch der Slapstick-Humor kommt hier wesentlich besser zur Geltung und erinnert mich sehr an die - zeitlich danach entstandene - Serie The IT Crowd (bei der man mit 4,1 Staffeln à 6 Folgen das Potenzial besser auszunutzen wusste). Die Büroliebelei zwischen Dawn und Lee ist im Gegensatz zu der bei dem deutschen Ableger zwischen Tanja und Ulf nicht annähernd so sehr zum Fremdschämen, sondern wirkt wesentlich ungezwungener, auch wenn hierbei noch Tim eine Rolle spielt.
The Office - Die komplette Serie (DVDs)
-
Film (DVD)
-
Fr. 29.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Episoden: Disc 1: Staffel 1: Ein Papiervertrieb im Londoner Vorort Slough: Hier filmt die BBC im Stile eines Dokumentationsteams den öden Büroalltag... und das entpuppt sich schnell als eine der besten britischen Sitcoms der letzten Jahre! Der substilen Beobachtungen der Jobroutine und seiner Opfer bis hin zu Fettnäpfchen mit kosmischen Ausmassen, in die der inkompetente Regional Manager David Brent zielsicher tappt, bieten unübertroffene komödiantische Momente. Kultig! Disc 2: In Staffel 2 wir klar, wer nach der Fusion mit einem anderen Büro seinen Job behalten durfte. Und David Brent ist sehr erfreut, als er seinen eigenen neuen Vorgesetzten trifft: Neil, gut aussehend, erfolgreicher und um einiges beliebter unter der Belegschaft. Neben den schon länger unter David leidenden Kollegen, wie der attraktiven Empfangsdame Dawn und Bürostreber Gareth, wird es auch neue Gesichter geben, u. a. den dunkelhäutigen Oliver und die behinderte Brenda. Die besten Voraussetzungen für David Brent und seine kleine Bürowelt aus lauter Vorurteilen, schlechten Witzen und Fettnäpfchen über Fettnäpfchen.
Produktdetails
Medium | DVD |
---|---|
Anzahl | 4 |
FSK | Freigegeben ohne Altersbeschränkung |
Erscheinungsdatum | 25.07.2008 |
Regisseur | Ricky Gervais, Stephen Merchant |
Sprache | Deutsch, Englisch |
EAN | 4006448755553 |
Genre | Komödie/TV-Serie |
---|---|
Studio | BBC |
Spieldauer | 360 Minuten |
Bildformat | 16:9 Widescreen |
Tonformat | Englisch: DD 2.0 |
Verpackung | Softbox im Schuber |