-
Julia Jentsch in ihrer Paraderolle als Sophie Scholl
-
'Sophie Scholl - die letzten Tage' zeigt die letzten Tage Sophie Scholls, sowie ihres Bruders Hans, vor ihrer Hinrichtung: der Entwurf des letzten Flugblatts der weißen Rose, die Diskussionen wie und wo es verteilt werden müsse, das Verteilen selbst in der Universität, ihre Entdeckung, die anfangs noch zweifelhaft, später bewies... 'Sophie Scholl - die letzten Tage' zeigt die letzten Tage Sophie Scholls, sowie ihres Bruders Hans, vor ihrer Hinrichtung: der Entwurf des letzten Flugblatts der weißen Rose, die Diskussionen wie und wo es verteilt werden müsse, das Verteilen selbst in der Universität, ihre Entdeckung, die anfangs noch zweifelhaft, später bewiesen ist, das endlose Verhör Sophie Scholls und ihre kluge und mutige Art, mit dieser grausigen Situation umzugehen. Weiterhin beschrieben dann der Gefängnisaufenthalt und die Anhörung vor Gericht, die Verurteilung und die Hinrichtung. Dieser Film ist trotz aller Grausamkeit sehr poetisch und voller Kraft. Julia Jentsch spielt eine großartige Sophie Scholl, die den Stand, den sie in unserer Gesellschaft hat, völlig berechtigt. Ihr absoluter Glauben an Gott und die Gerechtigkeit erlaubt ihr diese Folter mit Bravour bis zur letzten Sekunde zu bestehen. Beeindruckend.
Sophie Scholl - Die letzten Tage
-
Film (DVD)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Die Studentin Sophie Scholl und ihr Bruder Hans werden im Februar 1943 bei einer Flugblattaktion gegen die Nazi-Diktatur in der Münchner Universität verhaftet. Sophie wird tagelang von Gestapo-Beamten verhört, bis sie sich mit ihrem Geständnis schützend vor die anderen Mitglieder der "Weissen Rose" stellt und ihrem Todesurteil ausliefert.
Julia Jentsch wurde am 20. Feburar 1978 in Berlin-Charlottenburg geboren. Nach ihrem Abitur besuchte sie die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Neben Auftritten auf der Theaterbühne, für die sie unter anderem den Max-Reinhardt-Preis (2000) und den Preis der Zeitschrift "Theater heute" als beste Nachwuchsschauspielerin erhielt (2002), überzeugte sie seit 1999 auch im Fernsehen und Kino - unter anderem 2002 im Psychodrama "Bloch: Tausendschönchen", 2004 in "Der Untergang" und "Die fetten Jahre sind vorbei" sowie 2005 als Sophie Scholl in "Sophie Scholl - Die letzten Tage". Für diese Rolle erhielt sie den silbernen Bären der Berlinale und den deutschen und europäischen Preis als beste Schauspielerin.
Produktdetails
Medium | DVD |
---|---|
Anzahl | 1 |
FSK | Freigegeben ab 12 Jahren |
Erscheinungsdatum | 02.10.2008 |
Regisseur | Marc Rothemund |
Sprache | Deutsch |
EAN | 7321925012750 |
Genre | Drama/Kriegsfilm |
---|---|
Studio | Warner Bros (Universal Pictures) |
Spieldauer | 116 Minuten |
Bildformat | 16:9 (1,85:1) |
Tonformat | Deutsch: DD 5.1 |
Verkaufsrang | 318 |
Produktionsjahr | 2004 |