Lilli fährt ans Meer. Ihr Freund Jesahja darf mit, doch Lillis Geheimnis muss im Koffer bleiben. Denn im Urlaub will ihre Mutter eine normale Familie haben. Also darf niemand merken, dass Lilli mit Tieren sprechen kann. Dann tauchen plötzlich Delphine in der Nordsee auf. Der Lärm der grossen Ozeandampfer hat sie von ihrem Kurs abgebracht. Den kalten Winter in der Nordsee würden sie niemals überleben! Lilli hat keine Wahl ...
Hochspannend, herzerwärmend und zum Kringeliglachen – Liliane Susewind macht süchtig!
von einer Kundin/einem Kunden aus Langenfeld am 16.01.2021
Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
Ein sehr schön geschriebenes Buch. Meine Tochter verschlingt die Bücher von Liliane Susewind weil sie so schön erzählt sind.
Spannend und lustig zugleich.
Hoffe sehr das noch mehr Bücher folgen.
Liliane Susewind ist das verrückte, liebenswerte Mädchen, dass mit Tieren sprechen kann.
von einer Kundin/einem Kunden am 02.06.2020
Bewertet: Format: eBook (ePUB)
Nachdem Lili endlich Freunde hat mit denen sie über ihre besondere Gabe reden kann und die sie akzeptieren, soll sie diese im Urlaub wieder verschweigen. Doch dann geraten die Delphine in Gefahr und Lili in eine Zwickmühle...
Eine sehr spannende und lustige Geschichte zum Selbstlesen oder Vorlesen zwischen 6 und 10!
Nicht nur die Delphine geraten in Seenot!
von einer Kundin/einem Kunden aus Andernach am 22.11.2016
Bewertet: Einband: Taschenbuch
Familie Susewind fährt mit Jesajah, Hund Bonsai und Katze Frau von Schmidt in den Sommerferien an die Nordsee. Natürlich muß Lillis Gabe mit Tieren zu sprechen und Pflanzen sprießen zu lassen, auf Wunsch der stets karriereorientierten Mutter Susewind geheim gehalten werden. Wie gut, daß die Pension, in der sie wohnen außer ihnen...
Familie Susewind fährt mit Jesajah, Hund Bonsai und Katze Frau von Schmidt in den Sommerferien an die Nordsee. Natürlich muß Lillis Gabe mit Tieren zu sprechen und Pflanzen sprießen zu lassen, auf Wunsch der stets karriereorientierten Mutter Susewind geheim gehalten werden. Wie gut, daß die Pension, in der sie wohnen außer ihnen keine weiteren Gäste beherbergt. Es ist schon schwierig genug, nicht das Mißtrauen von Feline, der im Rollstuhl sitzenden gleichaltrigen Tochter der charmant exzentrischen Pensionswirtin zu erregen.
Als Lilli heimlich nachts versucht schwimmen zu lernen, ohne dabei beobachtet zu werden, retten ihr Delfine das Leben. Delfine, in der Nordsee? Ja, sie haben durch die vielen lauten Geräusche der Schiffe und Wassersportgeräte die Orientierung verloren und finden den Weg in die wärmen Heimatgewässer des Atlantiks nicht zurück. Kann Lilli ihnen helfen, ohne daß ihr Geheimnis bekannt wird?
Meine Töchter sind gerade im Liliane Susewind-Fieber und haben dieser Geschichte völlig fasziniert gelauscht. Sie fanden es unheimlich spannend und witzig! Frau von Schmidt die getigerte Etepetete-Katze von Lillis bestem Freund Jesajah ist bei uns der absolute Knaller! Ihre affektierte Art und ihre Egozentrik löst regelmäßige Lachsalven aus. Mutter Susewind macht zwar von Band zu Band Fortschritte als Mutter, hat aber noch so einiges an was sie arbeiten sollte. Lillis ist da unseres Mitgefühls sicher! Wie gut, daß sie so eine coole Oma und einen patenten und verständnisvollen Vater hat.
Natürlich stehen auch in diesem Band wieder die Probleme einer besonderen Tierart im Mittelpunkt: Delfine! Durch die Lärmbelastung der Meere ist ihr Orientierungssinn stark gefährdet und die Botschaft dieses Buches ist: Macht bitte keinen unnötigen Lärm und lasst die Tiere in Ruhe! Auch Kinder können bereits etwas bewirken und für Veränderungen sorgen. Man muß sich nur trauen!
So wie Lilli sich auch trauen muß endlich schwimmen zu lernen! Feline war früher eine super Schwimmerin und sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl und würde so gerne wieder schwimmen. Diese zwei Seiten des Problems gefallen mir sehr gut, wobei meine Töchter da Lilli gut nachvollziehen können. Als Landkinder hatten sie sehr lange einen riesigen Respekt vor dem Wasser! Feline ist sehr schön in das Buch eingebracht worden und verdeutlicht den jungen Lesern, daß sie vor Rollstuhlfahrern keine Berührungsängste haben müssen, auch wenn sie einige Dinge anders machen müssen, als die anderen! Trotzdem wollen sie gerne dabei sein. Ebenso wie die Tierproblematik gefiel mir der Inklusionsgedanke sehr gut. Er war wirklich Teil der Geschichte, ohne belehrenden Unterton. Als vorlesende Mutter, soll mir die Geschichte ja auch gefallen!
Die Bilder sind wieder wunderschön, wie auch schon bei den beiden Vorgängerbänden. Zwar recht sparsam, aber doch so liebevoll und ganzseitig gestaltet, daß mir das Buch aus den Händen geschnappt wird (nein, wir reißen nicht an Büchern! ;)) Die Bücher können aber gut ab dem 3. Schuljahr selbst gelesen werden, da die Schrift noch recht groß ist.
Und, was sagen die Kinder? Mama, jetzt mußt Du uns Band 4 mit den Schimpansen vorlesen!
Tja, und als brave Mutter sind wir bei Band 4 schon über die Hälfte während ich diese Rezension schreibe.
Es ist ja schon wieder so geheimnisvoll und spannend! Nicht nur lustig, nein!
Wirklich süße Mädchenbuchreihe und überhaupt nicht klebrig!
Verdiente 5 von 5 Sternen von Mutter und Töchtern (9 und 7).