-
Buuhh!
-
Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom kopflosen Reiter, der das Dorf Sleepy Hollow heimsucht?! In diesem kleinen Bändchen werden diese und vier andere, mehr oder weniger bekannte, Sagen noch einmal aufbereitet und schön erzählt. Ergänzend dazu gibt es zum Schluss noch hilfreiche Worterklärungen um die Erzählung in seinem voll... Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom kopflosen Reiter, der das Dorf Sleepy Hollow heimsucht?! In diesem kleinen Bändchen werden diese und vier andere, mehr oder weniger bekannte, Sagen noch einmal aufbereitet und schön erzählt. Ergänzend dazu gibt es zum Schluss noch hilfreiche Worterklärungen um die Erzählung in seinem vollen Ausmaß verstehen zu können. Das Buch ist zum immer wieder Hervorholen bestens geeignet um dem ein oder anderen Partygast einen kleinen Schrecken einzujagen. Ich persönlich hätte mir mehr von diesen Geschichten gewünscht, denn man ahnt gar nicht, wieviele Sprichtwörter und Ausdrücke aus vielleicht längst vergessenen Sagen sich in unseren Sprachgebrauch einschleichen. Durch die Sleepy Hollow- Lektüre wurde ich auch angeregt, selber ein wenig zu recherchieren. Spannend, was man noch so alles erfährt!
Die Sage von Sleepy Hollow
und andere unheimliche Geschichten
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 11.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Washington Irving ist der »Erfinder« und erster Vertreter der amerikanischen Short story. Vor allem seine unheimlichen Geschichten wie »Die Legende von Sleepy Hollow« und »Rip van Winkle« sind bis heute äusserst populär und wurden mehrfach verfilmt.
»Sleepy Hollow« erzählt die Geschichte eines kopflosen Reiters, der ein ganzes Dorf in Angst und Schrecken versetzt. Niemand, der ihm begegnet, kommt mit dem Leben davon. Die Sammlung enthält zudem die Storys »Rip van Winkle«, »Der Geisterbräutigam«, »Die Sage vom arabischen Sterndeuter« sowie »Die Sage vom Vermächtnis des Mauren«.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 157 |
Erscheinungsdatum | 20.07.2009 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-458-35151-1 |
Verlag | Insel Verlag |
Maße (L/B/H) | 17.5/10.8/1.2 cm |
---|---|
Gewicht | 103 g |
Auflage | 2. Auflage |
Übersetzer | Erika Gröger |
Verkaufsrang | 99570 |