-
Total interessant
-
Mir gefällt das Buch sehr gut. Seit ich es habe, liegt es auf meinem Nachttisch und ich schlage immer wieder was nach. Es hilft dabei, den Körper mit anderen Augen zu sehen und zu verstehen, warum der Körper so ist, wie er ist und - es macht gelassener. Meiner Meinung nach ein sehr lesenswertes Buch.
Der Körper als Spiegel der Seele
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 18.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Was die Körperform über einen Menschen aussagt
Ruediger Dahlke zeigt in seinem Buch anhand archetypischer Muster, wie man seinen Körper und sein Aussehen völlig neu wahrnehmen und verstehen kann. Welcher Charakter steht hinter der Form des Gesichts? Welche Bedeutung haben die Figurtypen? Die Nase steht zum Beispiel für Orientierung und Durchsetzung, der Rücken symbolisiert Anstrengung und Aufrichtigkeit, und die Füsse zeigen Beständigkeit und Verwurzelung. Ein kluges Gegengewicht zum Thema Schönheitswahn!
"Ein kluges Buch als Gegengewicht zu Fettabsaugungen und Schönheitsoperationen. Regt zum Nachdenken an und verhilft zu mehr Gelassenheit mit dem eigenen Körper."
Dr. med. Ruediger Dahlke arbeitet seit 40 Jahren als Arzt, Autor und Seminarleiter. Mit Büchern von »Krankheit als Weg« bis »Krankheit als Symbol« begründete er seine ganzheitliche Psychosomatik, die bis in mythische und spirituelle Dimensionen reicht. Die Buch-Trilogie »Die Schicksalsgesetze«, »Das Schatten-Prinzip« und »Die Lebensprinzipien« bildet die philosophische und praktische Grundlage seiner Arbeit. Ruediger Dahlke nutzt seine Seminare und Vorträge, um die Welt der Seelenbilder zu beleben und zu eigenverantwortlichen Lebensstrategien anzuregen.Sein Ziel, ein Feld ansteckender Gesundheit aufzubauen, spiegelt sich in Büchern wie »Peace Food« und »Die Hollywood-Therapie« wider, aber auch in der Verwirklichung des Seminarzentrums TamanGa in der Südsteiermark.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 304 |
Erscheinungsdatum | 07.09.2009 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-17000-5 |
Verlag | Goldmann |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18.3/12.3/2.5 cm |
Gewicht | 292 g |
Verkaufsrang | 7022 |