Handbuch ADHS
Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 67.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Mit diesem Handbuch wird eine umfassende Darstellung aller bedeutsamen Aspekte von ADHS vorgelegt, um den verschiedenen Perspektiven dieser Störung über die Lebensspanne gerecht zu werden und die Qualitätssicherung bei der Versorgung der Betroffenen zu unterstützen. Die Beiträge basieren auf den umfangreichen Kenntnissen der Herausgeber sowie weiterer führenderer Experten in Forschung, klinischer Praxis und evidenzbasierter Medizin. Vermittelt werden u. a. Grundlagen zur Definition, Klassifikation und Epidemiologie, Forschungserkenntnisse zu den Ursachen sowie differenzierte Darstellungen der vielfältigen Aspekte von Klinik, Untersuchung, Therapie und Verlauf von ADHS.
Prof. Dr. med. Dr. phil. Steinhausen is professor for child and adolescent psychiatry at the universities of Aarhus, Basel and Zurich. Prof. Dr. med. Rothenberger is director of the child and adolescent psychiatry at the university of Göttingen. Prof. Dr. med. Döpfner, is senior psychologist at the clinic and policlinic for child and adolescent psychiatry of the university of Cologne.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Herausgeber | Hans-Christoph Steinhausen, Aribert Rothenberger, Manfred Döpfner |
Seitenzahl | 371 |
Erscheinungsdatum | 01.11.2009 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-17-019290-4 |
---|---|
Verlag | Kohlhammer |
Maße (L/B/H) | 24.8/17.9/2.5 cm |
Gewicht | 834 g |
Abbildungen | 2010. mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen 25 cm |