-
Noch sehr aktuell
-
Das Buch ist für das Alter der Erscheinung für uns heutzutage noch recht gut zu lesen und zu verstehen. Brandaktuell in den meisten Bereichen und wenn man die Psychologie der Massen verstanden hat, weiß man auch warum. Nicht nur die Gefahren werden beschrieben, auch die guten Seiten mit Beispielen aus der Geschichte werden aufge... Das Buch ist für das Alter der Erscheinung für uns heutzutage noch recht gut zu lesen und zu verstehen. Brandaktuell in den meisten Bereichen und wenn man die Psychologie der Massen verstanden hat, weiß man auch warum. Nicht nur die Gefahren werden beschrieben, auch die guten Seiten mit Beispielen aus der Geschichte werden aufgezeigt. Ein Klassiker für jede Generation und auch für die Jugend sehr zu empfehlen.
Psychologie der Massen
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 7.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
GUSTAVE LE BON (1841-1931)
Arzt, Ethnologe, Soziologe und Psychologe. Er gilt als Begründer der 'Massenpsychologie'. Sein berühmtes Werk 'Psychologie der Massen' übte einen nachhaltigen Einfl uss in der Wissenschaft und praktischen Politik aus. Dieses Grundlagenwerk der Sozialpsychologie beeinfl usste nicht nur Siegmund Freud ('Die Massenpsychologie und die Ich-Analyse'), sondern wurde auch von Politikern und Diktatoren des 20. Jahrhunderts für die Ausarbeitung ihrer Propagandatechniken benutzt.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Erscheinungsdatum | 01.04.2009 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-86820-026-3 |
Verlag | Nikol |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19.3/12.8/2.5 cm |
Gewicht | 301 g |
Übersetzer | Rudolf Eisler |
Verkaufsrang | 817 |