-
ein kleines Juwel
-
Ich habe das Buch vor Jahren schon gelesen, es ist mir als etwas Besonderes in Erinnerung geblieben. Jetzt habe ich es als Geschenk gekauft und mir selbst auch gleich noch gegönnt. Die Verbindung von (Lebens-)Philosophie und Architektur finde ich spannend und neu. Jedenfalls eine Empfehlung!
Glück und Architektur
Von der Kunst, daheim zu Hause zu sein
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 23.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenWird nachgedruckt, Termin unbekannt
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Auf der Fährte seiner Bestseller »Trost der Philosophie« und »Kunst des Reisens« widmet sich Alain de Botton in seinem neuen Buch dem verborgenen Zusammenspiel von Architektur und Glück. Er reist zu den Meisterwerken der Architektur, zu den grossen Villen von Palladio und den Wohntürmen von Corbusier. Geleitet wird er von der Frage, dem jeden Hausbau, Wohnungswechsel und Ikea-Besuch vorausgehen sollten: welches Haus passt zu mir? Wie viel Farbe mag ich, wie viel Licht brauche ich, soll der Spiegel wirklich so gross sein? Nur solange die Proportionen des Aussenraums mit den Proportionen unseres Innenlebens übereinstimmen, wird die Architektur uns glücklich machen. - Schöner leben statt schöner wohnen!
eine faszinierende Anleitung zu architektonischem Genuss
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 287 |
Erscheinungsdatum | 01.03.2010 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-596-17506-2 |
Verlag | Fischer Taschenbuch Verlag |
Maße (L/B/H) | 21.1/15.9/2.5 cm |
Gewicht | 672 g |
---|---|
Originaltitel | The Architecture of Happiness |
Abbildungen | 2010. mit zahlreichen Abbildungen 21 cm |
Auflage | 4. Auflage |
Übersetzer | Bernhard Robben |
Verkaufsrang | 7380 |