-
Ein genial einfaches Büchlein zu einem schwierigen Thema!
-
Dieses tolle, kleine Büchlein hilft Angehörigen und Freunden von depressiven Menschen die Krankheit zu verstehen und wirkungsvoll zu unterstützen. Die überspitzten, humorvollen Zeichnungen helfen dabei das schwierige Thema zu transportieren ohne übers Ziel hinauszuschießen. Die Depression wird dabei stets als schwarzer Hund beze... Dieses tolle, kleine Büchlein hilft Angehörigen und Freunden von depressiven Menschen die Krankheit zu verstehen und wirkungsvoll zu unterstützen. Die überspitzten, humorvollen Zeichnungen helfen dabei das schwierige Thema zu transportieren ohne übers Ziel hinauszuschießen. Die Depression wird dabei stets als schwarzer Hund bezeichnet und dargestellt. Mit kurzen Sätzen wird erklärt, was für Anzeichen Betroffene haben können, welche vermeintliche Hilfe vermieden werden sollte und wie man ihnen wirklich helfen kann. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen auch auf sich selbst zu achten, damit man sich nicht "ansteckt". Ich finde alle Tipps sehr hilfreich, natürlich werden sie nicht in jedem Fall wirken, aber als Anregung bieten sie einen unschätzbaren Wert. Als einen ersten Einstieg und zur ersten Orientierung zum Thema Depression ist das Buch eine absolute Kaufempfehlung. Weitreichende Informationen werden Sie zwar nicht daraus ziehen können, doch dafür ist es leicht zugänglich und bietet Hinweise auf weitere Bücher und Webseiten. Eine unglaublich wichtiges Buch!
Mit dem schwarzen Hund leben
Wie Angehörige und Freunde depressiven Menschen helfen können, ohne sich dabei selbst zu verlieren.
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 25.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Jeder kennt jemanden, der irgendwann einmal an einer Depression gelitten hat oder noch leidet – am „schwarzen Hund“, wie sie in diesem Büchlein heisst. Matthew Johnstone war selbst über viele Jahre betroffen, seine Frau Ainsley hat ihn in dieser Zeit begleitet und unterstützt. „Mit dem schwarzen Hund leben“ hält eine Fülle praktischer Ratschläge bereit – darüber, wie man eine Depression frühzeitig erkennt, was man dagegen tun kann und was man lieber bleiben lässt, vor allem aber auch darüber, wie Angehörige helfen können, ohne dabei selbst krank zu werden. Die Johnstones haben eindringliche, berührende und oft humorvolle Bilder für das Leben mit der Depression gefunden und einen Ton, der Betroffene und ihre Angehörigen aus ihrer Isolation und Hilflosigkeit befreit, Trost spendet, Mut macht und Hoffnung verleiht.
Matthew Johnstones erstes Buch „Mein schwarzer Hund“ war in Australien, Neuseeland, England und Deutschland ein grosser Erfolg. Dieses Buch hat er gemeinsam mit seiner Frau Ainsley Johnstone verfasst und gestaltet. Sie haben zwei Töchter und leben in Sidney.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 80 |
Erscheinungsdatum | 26.08.2009 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-88897-594-3 |
Verlag | Kunstmann, A |
Maße (L/B/H) | 21.1/15.4/1.2 cm |
Gewicht | 292 g |
---|---|
Originaltitel | Living with a black dog.. How to take care of someone with depression while looking after yourself |
Abbildungen | mit 80 farbigen Illustrationen 16 x 22 cm |
Auflage | 10. Auflage |
Übersetzer | Sabine Müller, Nils Thomas Lindquist |
Verkaufsrang | 6534 |