-
Spannende Story
- Bewertet: Medium: Hörbuch-Download
-
Auf dem Mars „vergessen“ - eine auf den ersten Blick ausweglose Situation. Aber Überleben ist möglich und der Held dieser Geschichte zeigt uns, was alles realisierbar ist, wenn man seinen Job beherrscht, einen kühlen Kopf behält und alle Ressourcen nutzt. Es ist beeindruckend, zu lesen, wie jedes denkbare Problem gelöst wird auf... Auf dem Mars „vergessen“ - eine auf den ersten Blick ausweglose Situation. Aber Überleben ist möglich und der Held dieser Geschichte zeigt uns, was alles realisierbar ist, wenn man seinen Job beherrscht, einen kühlen Kopf behält und alle Ressourcen nutzt. Es ist beeindruckend, zu lesen, wie jedes denkbare Problem gelöst wird auf eine Art und Weise, die dem Leser beziehungsweise Zuhörer nachvollziehbar ist. Für mich eine von vorne bis hinten durchgehend spannende Geschichte. Lesen- bzw. hörenswert!
Limit
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 36.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Mai 2025: Die Energieversorgung der Erde scheint gesichert, seit die USA auf dem Mond das Element Helium-3 fördern. Bahnbrechende Technologien des Konzerngiganten Orley Enterprises haben die Raumfahrt revolutioniert, in einem erbitterten Kopf-an-Kopf-Rennen versuchen Amerikaner und Chinesen, auf dem Trabanten ihre Claims abzustecken.
Während der exzentrische Konzernchef Julian Orley mit einer Schar prominenter Gäste zu einer Vergnügungstour ins All aufbricht, soll Detektiv Owen Jericho, den eine unglückliche Liebe nach Shanghai verschlagen hat, die untergetauchte Dissidentin Yoyo ausfindig machen. Was nach Routine klingt, ist tatsächlich der Auftakt zu einer alptraumhaften Jagd von China über Äquatorialguinea und Berlin bis nach London und Venedig. Denn auch andere interessieren sich für Yoyo, die offenbar im Besitz streng gehüteter Geheimnisse und ihres Lebens nicht mehr sicher ist.
Jericho muss sich mit der bildschönen, aber ziemlich anstrengenden Chinesin zusammentun, um den phantomgleichen Gegnern auf die Spur zu kommen. In einer Zeit, in der multinationale Konzerne der Politik zunehmend das Zepter aus der Hand nehmen, führen beide einen verzweifelten Kampf ums Überleben, gehetzt von einer Übermacht hochgerüsteter Killer. Die Suche nach den Drahtziehern führt mitten hinein in die Wirren afrikanischer Söldnerkriege, Machtkämpfe um Öl und alternative Energien, Vorherrschaftsträume im Weltraum – und zum Mond, auf dem sich Orleys Reisegruppe unvermittelt einer tödlichen Bedrohung gegenüber sieht.
Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 12.10.09
Frank Schätzing ist der Visionär des Spannungsroman. Er hat ein illustres Personal für Limit entworfen. Die Figuren haben alle magnetische Anziehungskraft. Alleine wegen ihnen saugt man schon jede Seite auf. Und die Story hat Schätzing wieder sensationell breit und mondmässig spannend entworfen. Klug, hinterfragend, erklärend, politisch, weise voraussagend. Nach Der Schwarm vermittelt auch Limit so ganz nebenbei einen unheimlichen Lerneffekt über Energiegewinnung, Wirtschaft, Politik, die Zukunft der Erde. Schätzing lässt nichts aus. Sie denken, 1313 Seiten sind für einen Spannungsroman zu viel. Dann müssen Sie Limit unbedingt lesen. Und werden erkennen, das 1313 Seiten viel zu wenig sind. Ein Buchereignis, das seines gleichen sucht. Was Roland Emmerich für Hollywood ist, ist Frank Schätzing für die Buchwelt.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 1320 |
Erscheinungsdatum | 05.10.2009 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-462-03704-3 |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22.1/15/5.5 cm |
Gewicht | 1316 g |
Auflage | 6. Auflage |
Verkaufsrang | 61331 |