-
Auch heute noch spannend
-
Ich habe diese Geschichte als Hörspiel kennengelernt und war begeistert. Für mich war dieses Buch von Henning Mankell das erste, was ich von ihm kennenlernen durfte, aber sicher nicht das letzte. Kurt Wallander ist ein grummeliger, aber dennoch sehr sympatischer Ermittler und es macht Spaß ihn bei der Arbeit zu begleiten. Die v... Ich habe diese Geschichte als Hörspiel kennengelernt und war begeistert. Für mich war dieses Buch von Henning Mankell das erste, was ich von ihm kennenlernen durfte, aber sicher nicht das letzte. Kurt Wallander ist ein grummeliger, aber dennoch sehr sympatischer Ermittler und es macht Spaß ihn bei der Arbeit zu begleiten. Die verschiedenen Verbrechen, die in "Brandmauer" das große Ganze ergeben, werden logisch verknüpft und geschickt verwoben, sodass am Ende alle Unklarheiten beseitigt sind. Einzig den Titel finde ich etwas unpassend gewählt, da die elektronische Brandmauer, nach der der Krimi benannt wurde, für mich eher eine untergeordnete Rolle in der Handlung gespielt hat (vermutlich, weil das Buch über 15 Jahre alt ist und man über einen Kommissar, der Computer als "bessere Schreibmaschine" nutzt, heute nur schmunzeln kann). Ich freue mich jedenfalls schon darauf, weitere Werke Henning Mankells zu entdecken.
Die Brandmauer / Kurt Wallander Bd.9
Kriminalroman
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Hacker planen den globalen Crash: die Weltwirtschaft soll ins Chaos gestürzt werden. Wallanders neunter Fall
Zwei junge Mädchen überfallen einen Taxifahrer, betäuben ihn mit einem Hammer und töten ihn mit einem Küchenmesser. Als die Polizei sie verhört, zeigen sie keinerlei Schuldgefühl. Wallander kann es kaum fassen. Finden junge Menschen heutzutage wirklich nichts dabei, jemanden hinterrücks zu ermorden?
Kurz darauf geschehen die merkwürdigsten Dinge: ein Mann fällt vor einem Bankautomaten tot um. Seine Leiche wird aus der Pathologie gestohlen und wieder an den ursprünglichen Fundort transportiert. In ganz Schonen geht das Licht aus. In der Transformatorstation liegt eine verkohlte Leiche. Wallander ist sich sicher, dass etwas anderes, Grösseres, hinter all dem steckt
Die Kurt-Wallander-Krimis in der Übersicht
1. Fall: Wallanders erster Fall
und andere Erzählungen
Zsolnay 2001/dtv 21211
2. Fall: Mörder ohne Gesicht
Zsolnay 2001/dtv 21212
3. Fall: Hunde von Riga
Zsolnay 2000/dtv 21213
4. Fall: Die weisse Löwin
Zsolnay 2002/dtv 21214
5. Fall: Der Mann, der lächelte
Zsolnay 2001/dtv 21215
6. Fall: Die falsche Fährte
Zsolnay 1999/dtv 21216
7. Fall: Die fünfte Frau
Zsolnay 1998/dtv 21217
8. Falll: Mittsommermord
Zsolnay 2000/dtv 21218
9. Fall: Die Brandmauer
Zsolnay 2001/dtv 21219
10. Fall: Der Feind im Schatten
Zsolnay 2010
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 576 |
Erscheinungsdatum | 01.05.2010 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-423-21219-9 |
Reihe | Kurt-Wallander-Reihe 9 |