-
- Bewertet: anderes Format
-
Diese Parabel über den Wunsch einer kleinen Schnecke,das größte Haus der Welt zu besitzen, ist ein typischer Lionni! Viele Eltern/Erzieher kennen "Frederick", den Mäuserich, aber auch diese Geschichte über Bescheidenheit und Klugheit punktet mit liebevollem Text+ sanften Bildern.
Das größte Haus der Welt
Vierfarbiges Bilderbuch
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 23.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Ein Ausnahmebilderbuch im Œuvre Leo Lionnis, das durch atemberaubende Bilder und eine herzerwärmende Geschichte besticht, poetisch und weise.
Wenn die kleine Schnecke erst einmal erwachsen ist, will sie das grösste Haus der Welt haben. Doch dann erzählt der Vater die Parabel von der ’Schnecke mit dem grössten Haus der Welt’: Prächtig und farbenfroh sei ihr Schalenhaus einst gewesen, doch irgendwann auch so opulent und schwer, dass sie nicht mehr vom Fleck kam und samt Haus verkümmern musste. Da erkennt die kleine Schnecke, wie wunderbar zufrieden es sich mit ihrem kleinen, einfachen Häuschen leben lässt. Und eines Tages zieht sie los, leicht und fröhlich, um sich die Welt anzusehen.
»In diesem reizenden Buch lernt eine kleine Schnecke, dass ein grosses Haus auch Nachteile hat.« TV Star
»Zum Jubiläum hat Beltz & Gelberg die bildschönen Träume der kleinen Schnecke ›Das grösste Haus der Welt‹ wieder aufgelegt.« Buchhändler Heute
»Leo Lionni ist auch mit dieser Geschichte über das grösste Haus der Welt ein Kleinod gelungen. Mit prägnanter aber zurückhaltender Sprache vermittelt er die Tugend der Bescheidenheit und gibt somit den kleinen Lesern auf subtile und ergreifende Weise einen wichtigen Rat mit auf ihren weiteren Lebensweg.« Kinderbuch-Couch
Leo Lionni, (1910-1999), geboren in Amsterdam, studierte in Zürich und Genua Wirtschaftswissenschaften und war zugleich als Grafiker und Maler tätig.
1939 emigrierte er in die USA und arbeitete dort als Grafik-Designer u.a. für den Olivetti-Konzern und die Magazine "Time" und "Life". 1962 liess er sich als freischaffender Künstler in Italien nieder. Der Schöpfer der weltweit beliebten und erfolgreichen Bilderbuchfigur Frederick veröffentlichte rund 30 Bilderbücher, von denen viele preisgekrönt sind und alle gleich mehrere Lesergenerationen begeistern.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 32 |
Altersempfehlung | 4 - 6 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 22.02.2010 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-407-79408-6 |
Verlag | Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Maße (L/B/H) | 27.9/21/1 cm |
Gewicht | 346 g |
---|---|
Originaltitel | The biggest house in the world |
Abbildungen | 2010. mit zahlreichen bunten Bildern 28 cm |
Auflage | 9. Auflage |
Illustrator | Leo Lionni |
Übersetzer | Robert Wolfgang Schnell |
Verkaufsrang | 15578 |