-
Didaktisch nicht ausgereift
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Das Buch umfasst 246 eng beschriebene Seiten und der Aufbau ist ingesamt eher bandwurmartig als denn strukturiert. Man hätte einiges enger und übersichtlicher fassen können. Vor allem die vielen Beispiele und Dialoge mit den Klienten (wie bei Jack Konfield] halte ich für außerordentlich 1. überflüssig und 2. gefährlich. Überf... Das Buch umfasst 246 eng beschriebene Seiten und der Aufbau ist ingesamt eher bandwurmartig als denn strukturiert. Man hätte einiges enger und übersichtlicher fassen können. Vor allem die vielen Beispiele und Dialoge mit den Klienten (wie bei Jack Konfield] halte ich für außerordentlich 1. überflüssig und 2. gefährlich. Überflüssig, weil es nicht meine Dialoge sind, sondern die von anderen Personen. Da ich das Buch nicht als Therapeut lese, ist der Erkenntnisgewinn für mich selber nahe null. Gefährlich deshalb, weil damit ein Risiko der Gegenübertragung steigt. Man sollte vor dem Kauf einmal in das Buch schauen und sich überlegen, ob es zu einem passt. Zu mir tut es das nicht.
Aussöhnung mit dem inneren Kind
(Esoterik)
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 14.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Die Quelle der Lebensfreude in uns selbst
Durch die Integration des Kindes in uns können wir als Erwachsene unser volles Potential entfalten. Denn nur so werden Verletzungen aus der Kindheit unser Leben nicht länger vergiften und stören. Erschliessen Sie sich eine sprudelnde Quelle von Kreativität, Lebensfreude und Vitalität, indem Sie sich Ihrem inneren Kind zuwenden.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 256 |
Erscheinungsdatum | 01.10.1997 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-548-35731-7 |
Verlag | Ullstein Taschenbuch Verlag |
Maße (L/B/H) | 18.8/12/2.2 cm |
---|---|
Gewicht | 246 g |
Auflage | 31. Auflage |
Übersetzer | Angelika von Bardeleben |
Verkaufsrang | 28773 |