-
S. Ebeert - Blut und Silber
-
Der Roman ist für den historisch interessierten Leser interessant, da er auf unterhaltsame Art darstellt, wie im Mittelalter in Deutschland Geschichte funktionierte und die Durchsetzung eigener Machtinteressen über Krieg, Leichen, Verrat unbd Untreue führte. Das mutige und selbstlose Auftreten von Frauen macht einen weiteren Vo... Der Roman ist für den historisch interessierten Leser interessant, da er auf unterhaltsame Art darstellt, wie im Mittelalter in Deutschland Geschichte funktionierte und die Durchsetzung eigener Machtinteressen über Krieg, Leichen, Verrat unbd Untreue führte. Das mutige und selbstlose Auftreten von Frauen macht einen weiteren Vorzug dieses Werkes aus. Für einen Sachsen gibt es eine Fülle von Unformationen über die söchsische Geschichte und die der Wettiner.Darüber hinaus hat sie durch ihren Bezug auf historisch nachweisbare Personen und den Einbau geschichtsträchtiger Stätten eine große Be3eeutung für die Heiumatgeschichte der sächsichen Gebiete.Der Stil der Werkes lädt zum ständigen Weiterlesen ein. Ich kann das Buch nur empfehlen-
Blut und Silber
Roman
-
eBook
-
Fr. 11.00
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Darf man sich seinem König widersetzen?
In ihrem historischen Roman »Blut und Silber« lässt Bestseller-Autorin Sabine Ebert das Mittelalter in Freiberg lebendig werden
Deutschland im Hoch-Mittelalter 1296: König Adolf von Nassau setzt eine gewaltige Streitmacht gegen Freiberg in Bewegung, um die reiche Silberstadt in die Knie zu zwingen. Unter den Bürgern entbrennt ein heftiger Streit: Dürfen sie sich ihrem König widersetzen? Oder sollen sie die gewalttätigen Horden einlassen?
Zu denen, die die Stadt verteidigen wollen, gehört auch die junge Änne, eine Nachfahrin der Hebamme Marthe und des Ritters Christian. Entsetzt muss sie miterleben, wie Freiberg blutig erobert wird - durch Verrat! Unter grossen Opfern schaffen es die Verteidiger Freibergs, die Burg der Stadt als letzte Bastion zu halten. Aufopferungsvoll kümmert Änne sich um die Verwundeten und kommt dabei auch Markus näher, dem jungen Hauptmann der Wache. Doch schliesslich bleibt den Belagerten keine Wahl, als sich dem Heer König Adolfs zu ergeben. Markus muss fliehen und Änne im besetzten Freiberg zurücklassen ...
Sabine Ebert, Bestseller-Autorin der Hebammen-Saga, ist eine Garantin für akribisch recherchierte und hochspannend erzählte historische Romane. Der Kampf um Freiberg im Mittelalter war nicht nur schicksalhaft für die Bürger der Silberstadt, sondern auch für die Mark Meissen, das Haus Wettin und letztlich die politische Ordnung im künftigen Deutschland.
Wer gerne Mittelalter-Romane liest, wird auch von Sabine Eberts historischen Romanen um die Hebamme Marthe und von der Bestseller-Serie »Schwert und Krone« über den Staufer-Kaiser Friedrich Barbarossa begeistert sein.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 736 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 02.11.2009 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783426559529 |
Verlag | Droemer Knaur Verlag |
Dateigröße | 1017 KB |
Verkaufsrang | 19852 |