-
manchmal ist weniger mehr
- Bewertet: Taschenbuch
-
Penny McLean berichtet von der Kunst loszulassen und den Faktoren, die diesem Glück im Wege stehen ( Besitz, Ruhm/Macht, Sex). Anhand von vielen Erlebnissen von sich, ihrer Familie, Freunden, Bekannten, Gott und der Welt, Philosophen, Bibelstellen und anderen Quellen der letzten 2000 Jahre stellt sie ihre Gedanken zu Gott, Sc... Penny McLean berichtet von der Kunst loszulassen und den Faktoren, die diesem Glück im Wege stehen ( Besitz, Ruhm/Macht, Sex). Anhand von vielen Erlebnissen von sich, ihrer Familie, Freunden, Bekannten, Gott und der Welt, Philosophen, Bibelstellen und anderen Quellen der letzten 2000 Jahre stellt sie ihre Gedanken zu Gott, Schicksal, Glauben, Glück u.m. dar; die Aspekte ihrer eigenen Zukunftsvisionen oder auszüge der Numerologie konnten mich nicht so ganz überzeugen. Ich muß gestehen, dass ich viele dieser Ausschweifungen nicht nachvollziehen konnte und mir manches Mal gewünscht habe, die Autorin hätte ihren eigenen Merksatz von S. 140 mehr beherzigt: Merke: Die Wahrheit ( also das Wesentliche) ist immer in einem einzigen Satz unterzubringen. Interessanter fand ich die Tabellen, Übersichten, Listen, hervorgehobene Merksätze, markierten Passagen, Motivationssprüche und vor allem die vorgestellten Übungen. Obwohl sehr interessante Aspekte beleuchtet wurden ( besonders zum letzten Loslassen), haben sich für mich die neuen Erkenntnisse in kleinen, überschaubaren Grenzen gehalten. Für mich war dieses Buch sehr anstrengend zu lesen und zwischen diesen vielen Beispielplaudereien wieder zum Kern oder roten Faden des Buches zurück zu finden. Es kam auch vor, dass mir das Gelesene eher selbstgefällig und arrogant vorkam, besonders, wenn sie ihre Sicht als einzig Wahre und Empfehlung für alle hinstellt. Das finde ich besonders unangenehm, wenn ich gleichzeitig Fehler entdecke, die schon seit vielen Jahren als solche bekannt sind, wie z.B. auf S. 180 ihr aufgeführtes Lemming-Syndrom. Sie beschreibt, dass diese netten kleinen Wühler sich der Sage nach bei Überpopulation kollektiv ins Meer stürzen und ertrinken und ergänzt als Tatsache, dass viele bei der Suche nach neuen Lebensräume ihr Leben lassen, was wohl zur Sagenbildung geführt hat. Nein, die Grundlage für diese Mär schuf in den 50er Jahren ein Filmemacher, dessen Assistenten die Lemminge von der Klippe geworfen haben, damit sensationelle und gut verkaufbare Filmaufnahmen eingefahren werden konnten. Fazit: Das Buch bietet einige interessante Aspekte, die ein wenig wirr in unzählige Beispielplaudereien eingebettet wurden und ist sehr anstrengend zu lesen. Nicht nur im Leben und beim Loslassen zählt, dass weniger mehr sein kann; genau bei den vielen Ausschweifungen in diesem Buch habe ich es ebenso empfunden..
Lass los, was dich festhält
Von der Kunst, du selbst zu sein
-
eBook
-
Fr. 11.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Ein leicht lesbares, auch unterhaltendes Praxisbuch mit hohem Anwendernutzen
Wie kann man so werden und leben, wie man wirklich ist - inmitten einer Lebenswelt, die darauf angelegt zu sein scheint, den Menschen von der Erfüllung seines Seelenauftrags abzulenken?
Die berühmte Lebenslehrerin weiss, wie das geht. Wie sich, allen Widrigkeiten und Unzulänglichkeiten zum Trotz, der eigene Lebenstraum erfüllen lässt. Und wie die spirituelle Dimension zum selbstverständlichen Teil des Alltags gemacht wird. Ihr Schritt-für-Schritt-Programm ist überall und jederzeit anwendbar. Mit diesem neuen grossen Buch öffnet Penny McLean die Schatztruhe ihres immensen Lebenswissens und ihrer jahrzehntelangen Erfahrung als Lebenslehrerin.
. Wie man schädliche Denk- und Verhaltensrituale, an denen man festklebt, loslässt
. Wie man bohrende Zweifel loslässt, sich auf ein Ziel konzentriert und unbeirrt seinen Traum verwirklicht
. Wie man schlechte Gewohnheiten überwindet, um sein Leben neu erfinden zu können
. Wie schliesslich das Ego erlöst und das Selbst geboren wird
Penny McLean in Kärnten geboren, in Deutschland aufgewachsen, hat nach einer Weltkarriere als Schlagersängerin (18 Goldene Schallplatten, zahlreiche Awards) auch als spirituelle Autorin Furore gemacht. Ihre Bücher zählen zu den meist gelesenen des Genres in ganz Europa. Penny McLean hat eine Tochter und lebt in Wien und München.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 240 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 28.07.2010 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783641047498 |
Verlag | Random House ebook |
Dateigröße | 1027 KB |