Die Stecknadeln des Herrn Nabokov
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 26.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Das Leben mit neuen Augen sehen
Tempo, Geschwindigkeit und rastloses Tun, die Wesensmerkmale des modernen Lebens, lassen uns zusehends blind werden für die Schönheit des Seins. Dafür, was eigentlich zählt im Leben. Christian Haller macht sich in diesem Buch auf den Weg, das Leben zu entdecken, das unter der täglichen Unrast begraben liegt: Ein Leben, das seine eigene, uns unbekannt gewordene Schönheit und Wahrheit besitzt...
„Vergnügt entdeckt man lesend auch den Funkenregen der Ironie“.
Christian Haller wurde 1943 in Brugg, Schweiz geboren, studierte Biologie und gehörte der Leitung des Gottlieb Duttweiler-Instituts bei Zürich an. Er wurde u. a. mit dem Aargauer Literaturpreis (2006), dem Schillerpreis (2007) und dem Kunstpreis des Kantons Aargau (2015) ausgezeichnet. Zuletzt sind von ihm die ersten beiden Teile seiner autobiographischen Trilogie erschienen: »Die verborgenen Ufer« sowie »Das unaufhaltsame Fliessen«. Er lebt als Schriftsteller in Laufenburg.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 153 |
Erscheinungsdatum | 15.11.2010 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-630-87350-3 |
---|---|
Verlag | Luchterhand |
Maße (L/B/H) | 19.3/12.7/1.8 cm |
Gewicht | 220 g |