-
Wunderlich und wunderbar
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Natürlich geht es mir wie den meisten: "Die Herrenausstatterin" ist nicht so toll wie "Was man von hier aus sehen kann". Toll ist es dennoch. Ich mag Lekys Figuren, denen die zweidimensionale Existenz auf der Buchseite einfach nicht genug zu sein scheint und die nach Leben dürsten. Besonders da Leky auch immer den Tod über ihre ... Natürlich geht es mir wie den meisten: "Die Herrenausstatterin" ist nicht so toll wie "Was man von hier aus sehen kann". Toll ist es dennoch. Ich mag Lekys Figuren, denen die zweidimensionale Existenz auf der Buchseite einfach nicht genug zu sein scheint und die nach Leben dürsten. Besonders da Leky auch immer den Tod über ihre Geschichten hängt, ist das Leben umso dringender. Ich gebe zu: Dass die Protagonistin Katja heißt, weiß ich nur wegen des Texts auf der Website, aber dass mir ihr Name nicht im Gedächtnis blieb, heißt nicht, dass sie keinen Eindruck hinterlässt. Eher im Gegenteil. Ich vermute, dass "Die Herrenausstatterin" auch eins dieser Bücher ist, an die man mit Abstand wieder denkt und lächelt. Ein Buch, bei dem man sich irgendwann nicht mehr an jedes Detail erinnert, aber an Dr. Blanks Löcher, die Frage nach einem Land mit X und die überraschende Freundschaft zwischen einem Feuerwehrmann und einem Filmstar und das man weiterempfiehlt, damit man sich wieder über all das freuen kann, das berichtet wird, nachdem jemand es gelesen hat. "Die Herrenausstatterin" erinnert mich vom Gefühl her ein bisschen an den Film "Die fabelhafte Welt der Amelie" - irgendwie sehr drollig, aber mit mehr Tiefgang, als man zwischendurch vermutet.
Die Herrenausstatterin
Roman
-
eBook
-
Fr. 10.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Von der Autorin des Bestsellers 'Was man von hier aus sehen kann'
Katja Wiesberg verschwimmt die Welt vor Augen. Ihr Mann ist fort, und sie ist ihren Job los. Katja ist allein. Da sitzt auf einmal ein älterer Herr auf dem Rand ihrer Badewanne und stellt sich als Dr. Blank vor. Es ist der Geist ihres ehemaligen Nachbarn. Und noch ein Fremder taucht auf: Nachts steht ein Feuerwehrmann vor der Tür, der behauptet, zu einem Brand gerufen worden zu sein - und nicht wieder geht. Mit entwaffnender Zutraulichkeit nistet er sich in Katjas Leben ein. Erst allmählich begreift sie, wie gut er ihr tut: Ein kleinkrimineller Feuerwehrmann, der Karatefilme liebt, ist gerade das Richtige, um sie zurück ins Leben zu holen. Eine abenteuerliche Dreiecksgeschichte nimmt ihren Lauf, zwischen einer aus dem Alltag gefallenen Frau, einem überaus selbstbewussten Liebhaber und einem lebensweisen Toten, den allerdings nur Katja sehen kann. Mariana Lekys Roman verführt in eine Welt, die komischer und trauriger ist als unsere - und dabei geisterhaft menschlich.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Nein i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 208 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 01.10.2010 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783832185442 |
Verlag | DuMont Buchverlag |
Dateigröße | 2787 KB |
Verkaufsrang | 36010 |