-
Kicher-Verse
-
Hier haben sich zwei gefunden, die super zusammenpassen: Franz Hohlers Kinderverse sind genau das Richtige, um Schwung ins Kinderzimmer zu bringen. Sie beflügeln die Phantasie und laden zum Nachahmen ein. Das dabei viel gekichert wird, ist eigentlich jetzt schon klar. Dazu kommen bei diesem tollen Kinderbuch aber auch noch die... Hier haben sich zwei gefunden, die super zusammenpassen: Franz Hohlers Kinderverse sind genau das Richtige, um Schwung ins Kinderzimmer zu bringen. Sie beflügeln die Phantasie und laden zum Nachahmen ein. Das dabei viel gekichert wird, ist eigentlich jetzt schon klar. Dazu kommen bei diesem tollen Kinderbuch aber auch noch die fabelhaften Illustrationen von Kathrin Schärer. Es ist immer wieder faszinierend, wie genau sie die eigenen Kopf-Bilder vorauszusehen vermag. Ihre Zeichnungen haben so viel Witz und Charakter, dass man sie einfach gernhaben muss. Fazit: Dieses Buch gehört in jedes Kinderzimmer. (Die Erwachsenen dürfen es sich aber gerne auch mal ausleihen!)
Es war einmal ein Igel
Kinderverse
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 23.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Franz Hohler ist unbestritten ein Meister des komischen Erzählens. Das beweist er auch in seinem neuen Bilderbuch: "Es war einmal ein Igel, dem wuchsen plötzlich Flügel. Er flog, ihr glaubt es kaum, auf einen Tannenbaum. Dort hüpft er auf und nieder und singt die schönsten Lieder. Nur morgens, beim Erwacheln, spürt er seine Stacheln." Kürzer kann man Geschichten nicht erzählen. Franz Hohlers Kinderreime sind kleine komische Meisterwerke, ideal zum Vorlesen für zwischendurch.
Franz Hohler, geboren 1943, zählt zu den grossen Schweizer Autoren der Gegenwart. Seine Kinderbücher wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Schweizer Jugendbuchpreis und dem Prix Enfantaisie. Bei Hanser erschienen zuletzt Wenn ich mir etwas wünschen könnte (2008, illustriert von Rotraut Susanne Berner), Das grosse Buch (2009, illustriert von Nikolaus Heidelbach), Es war einmal ein Igel (2011, illustriert von Kathrin Schärer) sowie Die Nacht des Kometen (2015, illustriert von Kathrin Schärer). 2018 folgte das ebenfalls von Kathrin Schärer illustrierte Kinderbuch Am liebsten ass der Hamster Hugo Spaghetti mit Tomatensugo..
Kathrin Schärer, 1969 geboren, hat zahlreiche Kinderbücher illustriert, für die sie mehrfach für den Hans-Christian-Andersen-Preis und den Astrid-Lindgren-Memorial Award nominiert wurde. Ihr Bilderbuch „Johanna im Zug“ war 2010 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Für Hanser illustrierte sie Es war einmal ein Igel (2011) und Die Nacht des Kometen (2015) von Franz Hohler, Das Herz der Puppe (2012) von Rafik Schami sowie Rudyard Kiplings Der Schmetterling, der mit dem Fuss aufstampfte (2016). 2018 erschien das von ihr illustrierte Kinderbuch Am liebsten ass der Hamster Hugo Spaghetti mit Tomatensugo von Franz Hohler. 2021 folgt ihr Bilderbuch Da sein - Was fühlst du? Sie lebt in Basel.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 56 |
Altersempfehlung | 5 - 7 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 07.02.2011 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-446-23662-2 |
Verlag | Hanser, Carl |
Maße (L/B/H) | 24.4/16.1/1.2 cm |
---|---|
Gewicht | 306 g |
Abbildungen | Durchgehend farbig illustriert |
Auflage | 10 |
Illustrator | Kathrin Schärer |
Verkaufsrang | 10837 |