-
Warum einfach wenn es schwierig geht
-
Ja Psychologie kann schwierig sein. Da braucht man mindestens 80 Therapiestunden um ein kleines Problem abzuarbeiten. Aber eigentlich ist die Nikotinsucht weniger ein tiefenpsychologisches Problem als ein Problem was die Droge Nikotin mit dem Gehirn macht. Hat man dies einmal durchschaut und haben sich die Andockstellen des Niko... Ja Psychologie kann schwierig sein. Da braucht man mindestens 80 Therapiestunden um ein kleines Problem abzuarbeiten. Aber eigentlich ist die Nikotinsucht weniger ein tiefenpsychologisches Problem als ein Problem was die Droge Nikotin mit dem Gehirn macht. Hat man dies einmal durchschaut und haben sich die Andockstellen des Nikotins zurückgebildet, muss man gar nicht so tief schürfen. Also mir hat dieses Buch nicht weitergeholfen. Ich kam mir eher übertherapiert vor.
Das Raucherbuch
Psychologie und Be-Deutung des blauen Dunstes -
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 13.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Der intelligente Weg zum Nicht-Rauchen
Jedes Krankheitheitssymptom hat seine Be-Deutung und damit eine Botschaft für den Betroffenen – auch das Rauchen. Aus den einzelnen Symptomen des individuellen Rauchverhaltens lassen sich die seelischen Hintergründe erkennen und deuten. Ruediger Dahlke entschlüsselt die seelischen Muster des Rauchens und hilft dem betroffenen Leser, sich von seinen unbewussten gesundheitsschädlichen Gewohnheiten zu verabschieden und über das bewusste Ritual die Nikotinsucht zu überwinden.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 286 |
Erscheinungsdatum | 16.05.2011 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-21954-4 |
Verlag | Goldmann |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18.3/12.6/2.5 cm |
Gewicht | 244 g |
Verkaufsrang | 87062 |