-
Meine Erwartungen waren zu hoch
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Mir war die griechische Mythologie immer lieber als Hexerei, also erwartete ich, dass mir "Percy Jackson" mehr geben würde als Harry Potter. Aber: nein. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen mag ich Harry Potter als Figur einfach lieber. Ja, er kann großspurig und selbstherrlich sein, aber er ist nicht gerade ein Nichtsnutz. Per... Mir war die griechische Mythologie immer lieber als Hexerei, also erwartete ich, dass mir "Percy Jackson" mehr geben würde als Harry Potter. Aber: nein. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen mag ich Harry Potter als Figur einfach lieber. Ja, er kann großspurig und selbstherrlich sein, aber er ist nicht gerade ein Nichtsnutz. Percy Jackson kann sich mit der Zeit ein wenig beweisen, aber am Anfang ist er nicht sonderlich liebenswert. Außerdem habe ich ein Problem mit Rick Riordans Ideologie. Klar, J.K. Rowling ist wahrscheinlich problematischer dank ihrer transphobischen Meinungen und ihrer selbstbeweihräuchernden Art, eine zentrale Figur aus dem Harry Potter-Universum als schwul zu deklarieren - zu einem Zeitpunkt nach seinem fiktiven Tod, und ohne das bei späteren Auftritten dieser Figur einzulösen. Dafür kommt Riordan als ziemlich patriotisch und patriarchal daher, denn die Vereinigten Staaten werden als unbestrittenes Zentrum der Zivilisation präsentiert, und die drei wichtigsten Götter sind alle männlich - Athene und ich sind damit nicht einverstanden. Mein liebster Aspekt des Buchs ist Hades, der gleichzeitig geheimnisvoll und irgendwie unterbewertet ist. Schon möglich, dass ich den zweiten Band irgendwann lese. Aber ich beeile mich nicht.
Diebe im Olymp / Percy Jackson Bd.1
Der Comic
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 19.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Der Bestseller als Comic!
Irgendjemand hat etwas gegen ihn, da ist sich Percy sicher. Ständig fliegt er von der Schule, immer ist er an allem schuld und dann verwandelt sich sogar seine Mathelehrerin plötzlich in eine rachsüchtige Furie. Wenig später erfährt Percy das Unglaubliche: Er ist der Sohn des Meeresgottes Poseidon - und die fiesesten Gestalten der griechischen Mythologie haben ihn ins Visier genommen! Percys einzige Chance: Er muss sich mit den anderen Halbgöttern verbünden.
Alle Percy-Jackson Comics:
Diebe im Olymp
Im Bann des Zyklopen
Der Fluch des Titanen
Die Schlacht um das Labyrinth
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 128 |
Altersempfehlung | 12 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 24.03.2011 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-551-77561-0 |
Verlag | Carlsen |
Maße (L/B/H) | 24.6/17.4/1.7 cm |
Gewicht | 508 g |
---|---|
Originaltitel | Percy Jackson & The Olympians: The Lightning Thief - Graphic Novel |
Abbildungen | zahlreiche farbige Abbildungen |
Auflage | 7. Auflage |
Illustrator | Attila Futaki |
Übersetzer | Gabriele Haefs |
Verkaufsrang | 28441 |