-
- Bewertet: anderes Format
-
Ein bemerkenswerter Einblick in die menschliche Psyche. Viktor Frankl als Überlebender, aber auch als fachlicher Experte zeigt auf , wie Menschen sogar in den aussichtslosesten Situationen trotzdem den Mut zum Leben finden. Absolut empfehlenswert!
... trotzdem Ja zum Leben sagen
Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager
-
eBook
-
Fr. 12.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Mehrere Jahre musste der österreichische Psychologe Viktor E. Frankl in deutschen Konzentrationslagern verbringen. Doch trotz all des Leids, das er dort sah und erlebte, kam er zu dem Schluss, dass es selbst an Orten der grössten Unmenschlichkeit möglich ist, einen Sinn im Leben zu sehen. Seine Erinnerungen, die er in diesem Buch festhielt und die über Jahrzehnte Millionen von Menschen bewegten, sollen weder Mitleid erregen noch Anklage erheben. Sie sollen Kraft zum Leben geben.
Prof. Dr. Viktor E. Frankl (1905–1997) war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und Professor für Logotherapie u.a. in San Diego, Kalifornien. Begründer der Logotherapie. Inhaber von 29 Ehrendoktoraten. Seine Bücher wurden in 22 Sprachen übersetzt.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 192 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 09.12.2010 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783641059033 |
Verlag | Random House ebook |
Dateigröße | 853 KB |
Verkaufsrang | 2216 |