-
Noch sehr aktuell
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Das Buch ist für das Alter der Erscheinung für uns heutzutage noch recht gut zu lesen und zu verstehen. Brandaktuell in den meisten Bereichen und wenn man die Psychologie der Massen verstanden hat, weiß man auch warum. Nicht nur die Gefahren werden beschrieben, auch die guten Seiten mit Beispielen aus der Geschichte werden aufge... Das Buch ist für das Alter der Erscheinung für uns heutzutage noch recht gut zu lesen und zu verstehen. Brandaktuell in den meisten Bereichen und wenn man die Psychologie der Massen verstanden hat, weiß man auch warum. Nicht nur die Gefahren werden beschrieben, auch die guten Seiten mit Beispielen aus der Geschichte werden aufgezeigt. Ein Klassiker für jede Generation und auch für die Jugend sehr zu empfehlen.
Psychologie der Massen
Einf. v. Peter R. Hofstätter
Kröners Taschenausgaben (KTA) Band 99
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
Fr. 16.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 6 Wochen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
»Die Massen sind so etwas wie die Sphinx der antiken Sage: man muss die Fragen, die ihre Psychologie uns stellt, lösen und darauf gefasst sein, von ihnen verschlungen zu werden.«
Mit seinem Buch »Psychologie der Massen«, das 1895 in der französischen Originalfassung und 1908 erstmals auf Deutsch, in der vorliegenden Übersetzung von Rudolf Eisler, erschien, wurde Le Bon zum Begründer der Massenpsychologie und zum bedeutenden Wegbereiter soziologischer wie psychologischer Forschungen. Er vertritt die Auffassung, dass die Masse, auch bei Angehörigen der Hochkultur, die Kritikfähigkeit und damit auch die »Individualität« des Einzelnen verwischt: Der einzelne Mensch verliere sich in der Masse und verhalte sich rein affektiv; die Massensituation an sich löse Leichtgläubigkeit aus und unterliege den Gesetzen der psychischen Ansteckung. Für den Führer, der die Massen zu lenken verstehe, sei es daher ein Leichtes, sie zu beherrschen – ein Ansatz, der in der Rückschau geradezu prophetisch wirkt.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 156 |
Erscheinungsdatum | 01.01.1982 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-520-09915-0 |
Verlag | Alfred Kröner Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 17.4/10.8/2 cm |
Gewicht | 230 g |
Auflage | 15. Auflage |
Verkaufsrang | 93778 |