Fernsehfinanzierung
Ökonomische, rechtliche und ästhetische Perspektiven
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 79.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Der Sammelband enthält interdisziplinäre Analysen unterschiedlicher Formen der Finanzierung von Fernsehanbietern und ihrer Auswirkungen, insbesondere von Werbung, Gebühren und Entgelten (Pay-TV oder 'Pay-per-view'). Alternative Finanzierungsformen prägen Inhalte und Struktur von Fernsehprogrammen; ebenso wie technische und medienpolitische Veränderungen beeinflussen sie darüber hinaus die Zahl und Grösse der Fernsehanbieter und damit deren Präsenz im öffentlichen Meinungsbildungsprozess. Medienwissenschaftler, Ökonomen, Juristen und Praktiker legen in dem Sammelband ihre Sicht dieser Zusammenhänge dar.
Dr. Rüdiger Pethig ist Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft, an der Universität-GH Siegen.
Dipl.-Volksw. Sofia Blind ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Sonderforschungsbereiches "Bildschirmmedien" an der Universität-GH Siegen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Rüdiger Pethig, Sofia Blind |
Seitenzahl | 262 |
Erscheinungsdatum | 28.05.1998 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-531-13167-2 |
Verlag | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21/14.8/1.4 cm |
Gewicht | 354 g |
Abbildungen | 24 schwarzweisse Abbildungen |
Auflage | 1998 |