-
habe mir mehr erhofft
-
Im Buch wird die Theorie zu schwierigen Gesprächen erläutert. In den Praxisbeispielen wird jeweils davon ausgegangen, dass das Gegenüber an einem konstruktiven Gespräch interessiert ist.
Schwierige Gespräche führen
Modelle für Beratungs-, Kritik- und Konfliktgespräche im Berufsalltag
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 16.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Das Handbuch zur Gestaltung konstruktiver Gespräche
Beratungs- und Kritikgespräche, Leistungsbeurteilungen und erst recht ernsthafte Aussprachen mit Alkoholabhängigen erfordern sorgfältige Vorbereitung, Feingefühl für die Situation und Wachsamkeit für Zwischentöne. Wie Führungskräfte, Teamleiter oder Mitarbeiter im Personalwesen schwierige Gespräche konstruktiv gestalten, demonstriert Karl Benien mit Beispielen aus seiner Beratungspraxis.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Friedemann Schulz Thun |
Seitenzahl | 330 |
Erscheinungsdatum | 01.02.2003 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-61477-4 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19.1/12.6/2.5 cm |
Gewicht | 298 g |
Abbildungen | mit zahlreichen Abbildungen 19 cm |
Auflage | 11. Auflage |
Verkaufsrang | 13094 |