-
Erschreckende Phrasendrescherei!
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Ich habe mich entschieden dieses Buch zu lesen, weil ich der Meinung bin, dass Jungs anders sind und man sie deshalb nicht mit Mädchen in einen Topf werfen soll. Jungs müssen Jungs sein dürfen. Und ich dachte, dass dieses Buch ein bisschen dabei hilft, den männlichen Nachwuchs besser zu verstehen und zu begleiten. Naja. An sich... Ich habe mich entschieden dieses Buch zu lesen, weil ich der Meinung bin, dass Jungs anders sind und man sie deshalb nicht mit Mädchen in einen Topf werfen soll. Jungs müssen Jungs sein dürfen. Und ich dachte, dass dieses Buch ein bisschen dabei hilft, den männlichen Nachwuchs besser zu verstehen und zu begleiten. Naja. An sich sind die Grundgedanken des Buches ja recht gut, dass der Vater zum Beispiel eine wichtige Rolle spielt und sich mehr einbringen muss. So weit so gut. Aber darüber hinaus wirft Steve Biddulph mit Klischees um sich, dass einem die Haare zu Berge stehen. So ist die Gefahr der Homosexualität besonders hoch, wenn sich das Kind nicht rechtzeitig von der Mutter löst, oder wenn Jungen in der Pubertät kein erwachsenes männliches Vorbild haben, welches die Eltern gut auswählen sollen, rutschen sie zwangsläufig in die Kriminalität und den Drogensumpf ab. Und so geht es fröhlich weiter, wohlgemerkt ohne jegliche Belege für diesen Schwachsinn. Ja das Buch ist schon älter, aber dennoch scheinen mir die Ansichten auch für die frühen 2000er sehr veraltet. Es gibt zum Thema bestimmt bessere Literatur und ich kann die vielen positiven Bewertungen auch nicht verstehen. Von mir deshalb absolut keine Leseempfehlung!
Jungen!
Wie sie glücklich heranwachsen
Heyne-Bücher Ratgeber Band 5386
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 13.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Vom Autor des Weltbestsellers "Das Geheimnis glücklicher Kinder"
Der australische Familientherapeut Steve Biddulph plädiert für ein neues Verständnis von Jungen: Sie gehen mit Leistungsdruck anders um als Mädchen und geraten häufiger in Schwierigkeiten. Biddulph zeigt Eltern, was in ihren Söhnen wirklich vorgeht, und erläutert, wie sie zu glücklichen und selbstbewussten Männern heranwachsen.
«Ein Buch, von dem sich Erwachsene wünschen, ihre Eltern hätten es gelesen.»
TZ, München
"Ein Buch, von dem sich Erwachsene wünschen, ihre Eltern hätten es gelesen." (TZ, München)
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 253 |
Erscheinungsdatum | 01.05.2002 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-453-21495-8 |
Verlag | Heyne |
Maße (L/B/H) | 18.9/12.7/2.2 cm |
Gewicht | 226 g |
---|---|
Originaltitel | Raising Boys |
Abbildungen | schwarz-weiss Illustrationen |
Auflage | 14. Auflage |
Illustrator | Paul Stanish |
Übersetzer | Christian Quatmann |
Verkaufsrang | 3941 |