-
Für Kreationisten nicht geeignet
-
Dawkins stellt in seinem Buch wichtige Grundlagen der Evolution vor. Er schafft es, diese spannend und lesenswert darzustellen. Für Kreationisten scheint mir dieses Buch aber nicht geeignet zu sein, denn diese sind einer wissenschaftlichen Argumentation vermutlicht eher weniger zugeneigt.
Die Schöpfungslüge
Warum Darwin recht hat
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 21.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Richard Dawkins tritt den Beweis an, dass die Evolutionstheorie keine blosse Hypothese oder gar Glaubenssache ist, sondern dass sie schlicht und ergreifend stimmt. Überzeugend, lebendig und leicht nachvollziehbar legt er dar, was Darwins Theorie wirklich besagt und wie sie begründet ist. Er erklärt, worauf Fossilien hindeuten, warum Rehpinscher und Rosenkohl Belege für experimentelle Evolution sind und warum Wale Hinterbeine haben.
Mit Brillanz und Präzision pariert Dawkins alle Angriffe gegen die Evolutionstheorie. Streitbar, fundiert, mit Leidenschaft und Humor belegt der Bestsellerautor, warum Darwin Recht hat.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 528 |
Erscheinungsdatum | Januar 2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-548-37427-7 |
Verlag | Ullstein Taschenbuch Verlag |
Maße (L/B/H) | 19/12.6/3.4 cm |
Gewicht | 417 g |
---|---|
Originaltitel | The Greatest Show on Earth: The Evidence for Evolution |
Abbildungen | mit Abbildungen im Text, Farbtaf. |
Auflage | 7. Auflage |
Übersetzer | Sebastian Vogel |
Verkaufsrang | 62065 |