Stigma
Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 21.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
»Bestimmte erkennbare und erleidbare Arten der Abnormalität hat der amerikanische Soziologe Erving Goffman unter dem allgemeinen Begriff des Stigmas zusammengefasst. Er schliesst Körper-, Geistes- und Charakterdefekte gleichermassen ein. Goffman beschreibt die Techniken des Kontakts von Stigmatisierten: sie brauchen oft komplizierte Strategien, um das nicht zu verlieren, wovon Menschen als soziale Wesen leben: von Akzeptierung, Anerkennung und Sympathie.« Tilmann Moser
Erving Goffman, geboren 1922 in Mannville (Kanada), studierte Soziologie in Toronto und Chicago. Er war als als Autor und Dozent, u.a. in Berkeley an der University of California, tätig. Goffman verstarb 1982 in Philadelphia (USA).
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 179 |
Erscheinungsdatum | 13.07.1975 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-518-27740-9 |
Verlag | Suhrkamp |
Maße (L/B/H) | 17.9/11.1/1.3 cm |
---|---|
Gewicht | 116 g |
Originaltitel | Stigma. Notes on the Management of Spoiled Identity |
Auflage | 25 |
Übersetzer | Frigga Haug |
Verkaufsrang | 70597 |