-
Lesenswert!
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Eine schöne Sommerlektüre. Leicht, wie eine frische Brise in der Sonne. Gut zum Abtauchen aus dem Alltag. Man ist in der Lektüre angenehm gefangen und beendet widerwillig das Lesen. Aber immer mit einem guten, frohen Gefühl und voll Spannung, wie es weitergeht, auch wenn die Augen zufallen. Unbedingt lesenswert.
Eine Kindheit in der Provence
Marcel / Marcel und Isabelle
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 16.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Die Kindheitserinnerungen Marcel Pagnols in einem Band zum Sonderpreis. In den Wiesen und Hügeln der Provence mit ihren Zikaden und ihrem Lavendelduft verlebt der elfjährige Marcel einen Sommer voller Schönheit und Abenteuer. Da bricht jäh ein schwarzgelocktes Geschöpf in das Ferienidyll: Es ist das Mädchen Isabelle, das ihn die Qual früher Leidenschaft erfahren lässt.
»Den Sommer hat Pagnol zwischen zwei Buchdeckel für uns alle erlebbar gemacht.«
Marcel Pagnol, geboren am 28. Februar 1895 in Aubagne bei Marseille und am 18. April 1974 in Paris gestorben, studierte Literaturwissenschaft in Aix en Provence und war von 1946 an Mitglied der Académie française. Seine ersten grossen Erfolge hatte er ab 1928 mit Theaterstücken, danach wandte er sich dem Filmschaffen zu. Erst mit sechzig Jahren begann er, seine Jugendgeschichte aufzuschreiben, mit der er Weltruhm erlangte: »Eine Kindheit in der Provence« umfasst die beiden weltberühmten Klassiker »Marcel« (1957) und »Marcel und Isabelle« (1958).
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 462 |
Erscheinungsdatum | 01.04.1999 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-492-22808-4 |
Verlag | Piper |
Maße (L/B/H) | 18.8/12.5/3.2 cm |
---|---|
Gewicht | 328 g |
Originaltitel | La Gloire de mon Père / Le Château de ma Mère / Le Temps de Secrets |
Auflage | 18. Auflage |
Übersetzer | Pamela Wedekind |