-
Sehr lehrreich
-
Als Ergänzung seines Buches "Krankheit als Weg" beschreibt Ruediger Dahlke auch hier z.T. sehr ausführlich und differenziert die Ursachen, die Auslöser einzelner Krankheitsbilder sind, wenn wir gewisse Problematiken in unserem Leben nicht sehen (wollen) und dadurch aus dem Gleichgewicht geraten (ganz vereinfacht ausgedrückt). Ma... Als Ergänzung seines Buches "Krankheit als Weg" beschreibt Ruediger Dahlke auch hier z.T. sehr ausführlich und differenziert die Ursachen, die Auslöser einzelner Krankheitsbilder sind, wenn wir gewisse Problematiken in unserem Leben nicht sehen (wollen) und dadurch aus dem Gleichgewicht geraten (ganz vereinfacht ausgedrückt). Man muss das Buch gar nicht komplett lesen, es ist eher wie ein Lexikon, das man bei Bedarf benutzen kann. Ich habe mir beide Bücher schon vor mehr als 10 Jahren zugelegt und immer wieder einzelne Krankheitsbilder nachgeschlagen. Sehr hilfreich für jemanden, der bereit ist, nicht nur an den Symptomen "herum zu doktorn", sondern bereit ist, die Signale des Körpers wahrzunehmen bzw. die Botschaft verstehen zu wollen, die er uns damit sendet! Heilung ist oft erst dann möglich, wenn wir bereit sind, diese "Schattenseiten" in uns anzuerkennen und zu integrieren. Ich bin immer wieder fasziniert, wie zutreffend Dahlkes Aussagen sind. Einfach klasse das Buch!
Krankheit als Sprache der Seele
Be-Deutung und Chance der Krankheitsbilder
-
Buch (Taschenbuch)
-
Fr. 15.90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innert 1 - 2 Werktagen
- Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 i
Beschreibung
Werden die Botschaften der Seele ignoriert oder geistig-seelische Wachstumsprozesse nicht zugelassen, so erkrankt der Körper und zeigt deutliche Symptome. Was will mein Körper mir damit sagen? Ruediger Dahlke gibt in diesem umfassenden Kompendium informative, leicht nachvollziehbare Anleitungen, diese Sprache des Körpers zu verstehen. Von den Haarspitzen bis zu den Fussnägeln untersucht er Krankheitsbilder und erklärt ihre möglichen psychischen Ursachen. So kann Krankheit als Chance begriffen werden, Körper und Seele wieder in Harmonie zu bringen und zu halten.
Dr. med. Ruediger Dahlke arbeitet seit 40 Jahren als Arzt, Autor und Seminarleiter. Mit Büchern von »Krankheit als Weg« bis »Krankheit als Symbol« begründete er seine ganzheitliche Psychosomatik, die bis in mythische und spirituelle Dimensionen reicht. Die Buch-Trilogie »Die Schicksalsgesetze«, »Das Schatten-Prinzip« und »Die Lebensprinzipien« bildet die philosophische und praktische Grundlage seiner Arbeit. Ruediger Dahlke nutzt seine Seminare und Vorträge, um die Welt der Seelenbilder zu beleben und zu eigenverantwortlichen Lebensstrategien anzuregen.Sein Ziel, ein Feld ansteckender Gesundheit aufzubauen, spiegelt sich in Büchern wie »Peace Food« und »Die Hollywood-Therapie« wider, aber auch in der Verwirklichung des Seminarzentrums TamanGa in der Südsteiermark.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 446 |
Erscheinungsdatum | 01.12.1999 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-16240-6 |
Verlag | Goldmann |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18.3/12.6/3.2 cm |
Gewicht | 432 g |
Auflage | 12. Auflage |
Verkaufsrang | 6700 |